Jump to content

Serverwechsel - DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben derzeit einen alten Datenbankserver im Einsatz (Linux), der gegen einen neuen ausgetauscht werden soll. Alle Clients greifen über den DNS-Namen auf Dienste des Servers zu. Der A-Record ist im DNS-Server hinterlegt.

Nun würde ich gerne den neuen Datenbankserver unter Windows 2008 R2 aufsetzen und dann zum Tag X den A-Record auf die IP des neuen Servers ändern.

Damit alle Clients den Namen auch auf die neue IP-Adresse auflösen müsste ich mit ipconfig /flushdns den DNS-Cache auf jedem Client löschen.

Dies könnte ich ja über ein Anmeldeskript in einer GPO machen. Nach einem Neustart greifen dann alle Clients auf den A-Record mit neuer IP zu.

 

Gibt es für mein Vorhaben vielleicht noch eine elegantere Lösung, die mir momentan nicht einfällt? Ohne Neustart der Clients wäre es natürlich schöner ;)

 

Vielen Dank schonmal.

Geschrieben

Probiere mal, dem alten A-Record eine kurze TTL (2 min ?) zu verpassen.

 

Zum Zeitpunkt X würde ich den alten A-Record löschen und als CNAME auf den neuen Server registrieren. Nach spätestens 2 min sollten alle DNS-Clients die Adresse neu abfragen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...