Jump to content

Problem mit Massenspam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

 

seit einigen Stunden wird mein Mailserver lahmgelegt.

 

Ich erhalte massenhaft Spamnachrichten.

Die laufen zwar in eine Unzustellbarkeit....aber trotzdem ist der Mailserver ständig dicht.

 

 

 

Habe jetzt in ~3h 37.000 Mails in meinem Postfach mit Unzustellbarkeitsnachrichten.

 

Wie kann ich das verhindern?

 

danke & lg

 

 

 

 

 

mike

Geschrieben
Empfange direkt.

 

Empfaengerfilter, weiss ich grad nicht.

 

Dann schau nach.

Ich würde auf "nicht aktiv" tippen.

 

Der exchange nimmt nur meinefirma.com adressen an und erzeugt offens. Bei falschen eine unzustellbarkeitsmsg an den postmaster.

 

DIe Frage ist, warum nimmt er Mails an? Sei froh, wenn du mit dem Mist noch nicht auf einer Blacklist gelandet bist wegen NDR Spammings.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Nach dem Screenshot sieht es so aus, als seien das nur die NDRs die bei dir ankommen. Irgendein Spammer verschickt mit eurer Domain und du bekommst die NDRs.

Die Frage ist, warum nimmst du Mail an, für die du keinen Empfänger hast.

Geschrieben

So, habe das nun gecheckt.

 

Der filter ist definitiv aus.

Waehrend dem einschalten ist mir jedoch etwas eingefallen.

 

Vermutlich habe ich euch infos unterschlagen:

 

Undzwar fungiert der exchg nicht nur als host fuer meinefirma.de, sonder

Ich versende darueber notifyemails,newsletter,uä ueber eine website.

 

Ich sende demnach: direkt ueber smtp von einem

Skript an den mailserver. Absender ist immer: noreply@meinefirma.de, empfaenger X.

 

Wenn ich nun den empfaengerfilter anmache am

Smtp kriegene meine user keine emails mehr oder?

 

Lg

Geschrieben

Hi.

 

Das sind 2 paar verschiedene Schuhe.

 

Ein aktiver Empfängerfilter verhindert dass der Exchange Mails annimmt, wenn der Empfänger nicht auf dem Exchange vorhanden ist. Der SMTP Verbindungsaufbau wird dann mit einem 550 Fehler - User unknown abgebrochen.

 

Die Mails, die über die Webseite kommen laufen unter dem Thema Relaying. Ich würde hier auch einmal den User und das Passwort ändern, mit dem sich der Webmailer gegenüber dem Exchange authentifizieren muss. Mit dem Emfpängerfilter hat Relaying nichts zu tun.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...