Jump to content

Migration auf SBS2011 - Platte kaputt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

nicht schlecht war mein Schock heute...

 

Gestern begann ich mit der Migration von SBS2003 auf SBS2011. Es lief alles wie im Bilderbuch. Antwortdatei wurde geschnappt. Der neue SBS2011 taucht auch schon im AD als DC auf. Ich liess das ganze gestern Abend laufen.

Als ich nun heute auf den SBS2011 schaute kam nur die lapidare Meldung, dass er kein OperationSystem hat. Wie es ausschaut hat das Raidsystem auf dem neuen SBS2011 ein Problem.

 

Natürlich versuche ich erst mal die Platte zu retten/reparieren.

 

Falls dies nicht klappen sollte, kann ich die Installation mit der Antwortdatei noch einmal "anwerfen" oder gibt es irgend ein Recovery-Mode um den SBS2011 erneut zu installieren? Ich gehe davon aus, dass sich dieser auch bereits die FSMO-Rollen geschnappt hat... :-(

 

Vielen Dank für Eure Tipps!

 

Gruss

 

Thomas

  • Like 1
Geschrieben
Ich gehe davon aus, dass sich dieser auch bereits die FSMO-Rollen geschnappt hat...

 

Wenn dem so ist, dann gibt es nur den Weg von vorne zu beginnen. Daher den SBS 2003 aus dem Backup wieder herzustellen, und dann neu zu beginnen.

 

LG Günther

Geschrieben
Könnte man den SBS 2033 nicht dazu bringen die FSMO-Rollen wieder zu übernehmen?

 

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Das ist natürlich ein Fall, bei dem man in einem Forum schwer helfen kann, weil man den aktuellen Status nicht kennt.

 

LG Günther

Geschrieben

Es sind alles virtuelle Server (VMWare) und ein Plattenverbund scheint Ärger zu machen. Eben da ist der neue SBS2011. Ich verschiebe nun mal die ganze Maschiene auf einen anderen Plattenverbund. Mal schauen. Die FSMO-Rollen sind bereits auf den gecrashten SBS2011. Sollte ich den nicht mehr an den Start bringen, so setze ich die FSMO-Rollen auf den SBS2003 zurück und beginne noch einmal mit der Migration.... dann betten...

 

Gruss und Danke.

 

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Führe nach den Anpassungen und vor der erneuten Migration am besten nochmals das Migrationsvorbereitungstool aus und schau Dir das Ergebnis vom BPA an. Hoffe, dass der keine Probleme feststellt.

 

Aber mal ehrlich: Händisch alles auf Start zurückzustellen finde ich aufwändiger als den SBS2003 einfach wiederherzustellen. Besonders, wenn es dann beim zweiten Versuch auch nicht klappt. Dann hast Du ganz schön Zeit verloren und musst eh zurück sichern ;)

 

Ich weiß auch nicht, in wieweit der 2011 sich im DNS/AD verewigt hat. Die Einträge musst Du dann natürlich auch alle wieder raus nehmen, sonst könntest Du Probleme bekommen, wenn Du ihn zum zweiten Mal mit gleichem Namen einbindest.

bearbeitet von iDiddi
Ja, ja. Die Rechtschreibung ;)
Geschrieben

Hallo iDiddi

 

Nun auf dem bestehenden SBS ist natürlich Exchange und die Datenablage. Da arbeiten seit heute morgen früh wieder rund 20 Personen. Also einfach mal den Server zurückzusichern braucht Zeit (weleche ich nicht habe) und dann muss ich garantieren können, dass alle Daten wieder aktuell sind.

 

Ich denke dem SBS2003 wieder die FSMO-Rolle zu geben, DNS und AD zu bereinigen ist weniger aufwändig....hoffe ich

 

Gruss

 

Thomas

Geschrieben

Sollte aus irgendwelchen Gründen nichts dagegen Sprechen, ist auch imer noch die Möglichkeit gegeben, die Domäne auf dem SBS2011 neu aufzusetzen und alles frisch einzurichten, falls der SBS2003 nicht mehr korrekt möchte. auch wäre es möglich, wenn du einen Snapshot des 2003er hast, diesen hochzufahren, alles auf den 2011er zu migrieren. Dann hast du alles was zur Domain gehört vorhanden. Dann halt nach Feierabend der Mitarbeiter die Aktuellen Daten rüberholen, dann ist alles am nächsten Morgen verfügbar. Bei den Mailkonten kannst im schlimmsten Fall überall pst-Dateien Ziehen, in denen dann alle aktuellen Mails sind.

 

Gruß

 

Ramme

Geschrieben

Nein, da lief ich schon ganz schön in den Hammer, als ich alte Snapshops zusammenführen wollte und der Storage nicht mehr ausreichte ;-)

 

Aber vor der Aktion hätte ich eines machen können... im nachhinein ist man immer schlauer :-)

 

habe die FSMO-Rollen wieder auf dem alten SBS2003, bereinige nun DNS und AD...

 

Wird schon schief gehen :-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich weiß, dass der Eintrag schon ca 2 Jahre alt ist, habe aber das selbe Problem! 

 

Hat das zurückstufen der FSMO Rollen geklappt! Leider kann ich keine PM an den "Gast" schicken..... Vielleicht ließt er ja noch mit....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...