michelo82 12 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 So halbwegs funktioniert es. Ich kann ja mit SMTPDiagPro von jedem Mailkonto aus meine Mails zu testen versenden: Ich hab Mails von GMX gesendet: an meine "produktive" Firmenmail die ich per Pop3 abhole: das dauert ~ 2min an meine "test" Mail die per SMTP direkt zugestellt werden soll: dauert ~ 16min die 2. Testmail: ~ 7min Ich hab Mails von Freenet gesendet: an meine "test" Mail die per SMTP direkt zugestellt werden soll: dauert ~ 2min Ich hab Mails von meinem Provider gesendet: an meine "test" Mail die per SMTP direkt zugestellt werden soll: da kommt gar nichts an! Was kann ich euch noch zur Diagnose posten?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ganz ehrlich? Hol dir jemanden, der das einrichtet oder beschäftige dich mit den Grundlagen. :suspect: 1. Einrichten eines A-Records 2. Einrichten der Domain im Exchange als Akzeptierte Domain (und zuordnen entsprechender Emailadressen bspw. per ADressrichtlinie) 3. MX Record mit höchster Prio (niedrigste Ziffer) auf den A-Record verweisen lassen 4. Sekundären MX Record löschen/oder nicht! Bye Norbert
michelo82 12 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ganz ehrlich? Hol dir jemanden, der das einrichtet oder beschäftige dich mit den Grundlagen. :suspect: Dafür gibt es doch aber solche sehr guten foren wie das MCSE...:wink2: 1. Einrichten eines A-Records Das kann nur der Provider! Es gibt keine Webgui oder sonstiges, dass ich da selber etwas machen kann! 2. Einrichten der Domain im Exchange als Akzeptierte Domain Das funktioniert bereits. (und zuordnen entsprechender Emailadressen bspw. per ADressrichtlinie) Das funktioniert bereits. Adressrichtline ändere ich für den Test erst mal nicht. 3. MX Record mit höchster Prio (niedrigste Ziffer) auf den A-Record verweisen lassen Das kann auch wieder nur der Provider. 4. Sekundären MX Record löschen/oder nicht! Kann es sein, dass der mir dazwischen funkt? Das meine Mails, wegen der falschen Priorität erst woanders zugestellt werden sollen - deshalb dauert die Zustellung schlussendlich so lange?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Es gibt nur einen Eintrag für die von dir übermittelte Domain und die zeigt auf den Provider wie du mir selbst mitteiltest. Bye Norbert Ps: Dann mach dem Provider Druck, dass er das korrekt einrichtet.
michelo82 12 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Anscheinend scheint das nslookup jetzt zu gehen. Providerseitg wurde nochmal etwas korrigiert.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Dann sollte es auch funktionieren, wenn du an diese Domain jetzt ne Mail schickst. Vorausgesetzt der NS Cache bei allen beteiligten Systemen (extern ohne deine Einflußmöglichkeit) haben diese Änderung schon gefressen. Bye Norbert
michelo82 12 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Das wird das Problem gewesen sein, dass Anfangs nichts ankam und mittlerweile die Mail "fast" sofort da ist.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Laola es ist geschafft! ;) Bye Norbert
michelo82 12 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Wobei noch die Catchall bzw Store'N'Forward Geschichte zu klären wäre. Was passiert mit den Mails, wenn mein Exchange nicht erreichbar ist? Bevor ich eins aufn Deckel bekomm, ich hab schon was gefunden: http://www.msexchangefaq.de/internet/index.htm ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ja hier im Board auch ausreichend Literatur dazu. ;) https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/sbs2011-internetadressenverwaltung-mx-record-feste-ip-2-185455.html https://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/mails-hoster-ins-exchange-169270.html Gibt bestimmt noch mehr, vor allem immer im Zusammenhang mit POP3Connectoren. ;) Also nicht abschrecken lassen. Bye Norbert
michelo82 12 Geschrieben 9. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Ich habe nochmal mit meinem Provider Kontakt aufgenommen. Er soll mir ein store&forward konfigurieren. Eben, dass sein Mailserver die Mails annimmt und nach meiner "Abwesenheit" entprechend an mich weiterleitet wenn ich wieder erreichbar bin. Er meint das geht nicht. Die Mailkonten müssen auf seinen Server parallel geführt werden. Was meint ihr dazu?
Dukel 468 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Klar. Für Store&Forward nimmt der Provider die Mails komplett an. Wieso soll der Provider die Mails annehmen? Wieso lässt du deinen Exchange diese nicht direkt annehmen? Wenn der Exchange kurze Zeit nicht erreichbar ist hällt der sendende Mailserver die Mails in seinen Queues.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Ich habe nochmal mit meinem Provider Kontakt aufgenommen. Er soll mir ein store&forward konfigurieren. Eben, dass sein Mailserver die Mails annimmt und nach meiner "Abwesenheit" entprechend an mich weiterleitet wenn ich wieder erreichbar bin. Das würde ich nicht tun, denn das entspricht dem sekundären MX Record. Warum das nicht empfehlenswert ist, wirst du per SUFU finden. Er meint das geht nicht. Die Mailkonten müssen auf seinen Server parallel geführt werden. BS. Bye Norbert
michelo82 12 Geschrieben 9. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Also das mit dem 2. MX habe ich schon gelesen. Also einfach solch einen Backup MX weglassen. Falls mein Exchange kurz nicht erreichbar ist, würde der Absender ohnehin nochmal versuchen zuzustellen. Was ist, wenn der Exchange länger nicht erreichbar wäre?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Mai 2012 Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Also das mit dem 2. MX habe ich schon gelesen. Also einfach solch einen Backup MX weglassen. Falls mein Exchange kurz nicht erreichbar ist, würde der Absender ohnehin nochmal versuchen zuzustellen. Korrekt. Was ist, wenn der Exchange länger nicht erreichbar wäre? Was passiert, wenn dein Briefkasten zugenagelt ist? Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden