Jump to content

Exchange Server aus Domain verschwunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo, Schock am Morgen.

 

Sehe eben, dass unser Exchange Server aus der Domain verschwunden ist.

Das Computerobjekt ist nicht mehr im AD zu finden.

Es handelt sich um einen Exchange 2000 auf Windows 2000 Server. Am Standort befinden sich zwei W2k3 DCs. Der erste Gedanke war, den Exchange einfach wieder in die Domäne zu nehmen, bin mir aber nicht sicher, ob das die richtige Lösung ist. Ich muss jetzt erst mal den Schreck verdauen. In der Zwischenzeit freue ich mich über jeden guten Rat.

Link to comment

Scheint wieder alles zu laufen.

Eigentlich keine grosse Sache, wenn man mal von meinen 200 Puls absieht, die ich hatte, als ich den Exchange nicht mehr gefunden habe.

 

Ich bin dieser Anleitung gefolgt

http://support.microsoft.om/kb/297295

und kann jetzt bestätigen, dass sie funktioniert, auch wenn ich das gerne anders getestet hätte ;-).

 

@NorbertFe

Die Migration wird seit ca. 5 Jahren vorgeschlagen. Mit etwas Glück klappt´s dieses Jahr.

Auf die Nachforschungen, wer den Account gelöscht hat bin ich gespannt. Mal hören, was die Kollegen in USA dazu sagen, wenn sie aufgewacht sind.

 

Vielen Dank an Euch!

Link to comment

Moin,

 

zur Migration: Das ärgerliche ist, dass Du jetzt schon mindestens einen Zwischenschritt brauchst (auf Exchange 2003 oder 2007, bevor Du auf Ex2010 gehen kannst).

 

Mit dem Erscheinen des nächsten Exchange-Server wird es wohl keine Unterstützung für Exchange 2003 mehr geben, das macht die Sache dann auch nicht leichter.

 

Aber auf einer nicht-supporteten, nicht mehr gepatchten und damit mit Sicherheitslücken laufenden Software zu fahren, geht IMHO nur, wenn die Software extrem unwichtig ist oder wenn man sehr risikofreudig ist. :(

Link to comment

Aber auf einer nicht-supporteten, nicht mehr gepatchten und damit mit Sicherheitslücken laufenden Software zu fahren, geht IMHO nur, wenn die Software extrem unwichtig ist oder wenn man sehr risikofreudig ist. :(

 

Dazu fällt mir nur der IE6 ein ;) 2014 müssen ja dann endlich alle Banken umgestellt haben...

"Supported" wird dieser auch nicht mehr wirklich, welche Anwendung von Microsoft läuft denn da noch - CRM, SP jedenfalls nicht^^

Drittanbieter haben schon vor Ewigkeiten ihre Unterstützung eingestellt.

Link to comment

Migration von Exchange 2000 auf 2003 und anschliessend auf 2010 habe ich vor einem halben Jahr schon mal durchgespielt. Exchange 2010 find ich klasse. OWA ist ein Traum. Leider werden wir erstmal nur auf Exchange 2003 migrieren, weil die vorhandene Cisco IP Telefonie angeblich noch keinen Exchange 2010 unterstützt. Nächstes Jahr kommt dann hoffentlich der Schritt auf Exchange 2010.

Aber auf einer nicht-supporteten, nicht mehr gepatchten und damit mit Sicherheitslücken laufenden Software zu fahren, geht IMHO nur, wenn die Software extrem unwichtig ist oder wenn man sehr risikofreudig ist.

 

Das ist ja das perverse. Neben dem ERP System sind die Exchange Server die absolut wichtigsten Maschinen :-(.

War jedenfalls ein netter wake-up-call.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...