Jump to content

MS Sharepoint auf Windows 2008 R2 Root-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe einen Root Server mit Windows Server 2008 R2. Ich möchte auf diesem einen Sharepoint Server installieren. Kann mir jemand erklären wir das mit dem AD DC usw auf einem Root Server funktioniert? Das lokal daheim einzurichten kann ich aber wie mache ich das auf einem Root-Server?

 

Schonmal danke im Voraus!

Geschrieben
Das lokal daheim einzurichten kann ich aber wie mache ich das auf einem Root-Server?

Was soll an dem Root-Server anders sein als an deinem Server daheim? Praktisch solltest Du die Firewall-Konfiguration im Auge behalten und bei Bedarf WinCDEmu installieren, um ISO-Images zu mounten und die Kosten für Remote-Hands für das CD-Wechseln zu vermeiden.

Geschrieben

Nunja ich bekomm vom AD andauernt irgendwelche fehler getroppt. Es lassen sich keine Bentzer anlegen. Ich kann dem SRV keine statische IP Adresse einstellen. Solche Sachen halt.

 

 

Also statische IP hat er schon aber bekommt er von einem Switch, wo die MAC Adr gelogt ist und somit bekommt er immer die gleiche. Wenn ich dann eine einstelle ist der Server nicht mehr zu erreichen.

Geschrieben
Nunja ich bekomm vom AD andauernt irgendwelche fehler getroppt.

Zum Beispiel?

 

Also statische IP hat er schon aber bekommt er von einem Switch, wo die MAC Adr gelogt ist und somit bekommt er immer die gleiche. Wenn ich dann eine einstelle ist der Server nicht mehr zu erreichen.

Er bezieht die immergleiche IP-Adresse dynamisch. Wenn Du die bezogenen Einstellungen fest einträgst (Beachte die Netzmaske) müsste es funktionieren, brauchst Du aber nicht.

Setze nur den DNS-Server auf 127.0.0.1 und lasse die IP-Adresse dynamisch.

Geschrieben

Also die Benutzer Verwaltung lässt sich nicht öffnen zum Beispiel... die genaue beschreibung weiß ich nicht mehr sollte die wieder kommen poste ich die mal hier rein. Das mach ich jetzt mal. Wenn ich eine statische IP eingebe, geht da nichts mehr. Ich kann mich dann nicht mehr per RDP connecten. Ich trags mal von ip config aus ein und übernehm genau so die Daten wie sie da stehen dann müsste es doch eigentlich gehen oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...