grisu74 10 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo zusammen. Ich habe einen sbs2003 auf eine neue Hardware zu sbs2011 migriert. Ich bin nach den migrationshandbuch vorgegangen. Hat auch alles wunderbar funktioniert, bis zu dem punkt, wo der sbs2003 dann neu startet. Jetzt hângt er bei computereinstellungen werden übernommen.:confused: Wo kann ich nachschauen was das Problem ist. Ach ja. Den neuen Server erreiche ich. Und kann auch auf die Konsole zugreifen. Dienste kann ich weder starten noch stoppen. Gruss grisu
iDiddi 27 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hat auch alles wunderbar funktioniert, bis zu dem punkt, wo der sbs2003 dann neu startet. Warum sollte der sbs2003 neu starten müssen? Schau Dir mal die Installationslogs an und poste hier mal das Error.log
grisu74 10 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) Sorry. Nicht der 2003er sondern der 2011er beim starten. Im abgesicherten Modus startet der sbs2011. bearbeitet 6. März 2012 von grisu74
tesso 384 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hast du evtl. bei der Netzwerkkarte den Haken bei IPv6 entfernt?
iDiddi 27 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Was steht denn nu in den Logs. Wenn Du nicht weißt, wo Du suchen musst: Schau mal unter "C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs"
grisu74 10 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo. Habe den Server nochmal installiert. Leider habe ich ein neues Problem. 1. Die Migration ist beim Heraufstufen zum DC unterbrochen worden. 2. Nachdem ich mich angemeldet hatte, und dcpromo starten wollte, bricht diese mit Fehler ab.: dnshostname not found. Da habe ich probiert über nslookup vom 2011er den 2003 zu erreichen oder besser gesagt aufzulösen. Das hat vom sbs2011 nicht funktioniert. Von allen anderen Rechnern funktioniert es. Kann wer Helfen? Logs kann ich posten, wenn sie von nöten sind. MfG Grisu
GuentherH 61 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo. Da habe ich probiert über nslookup vom 2011er den 2003 zu erreichen oder besser gesagt aufzulösen. Trage während der Migration den SBS 2003 in die Hosts Datei des SBS 2011 ein. LG Günther
grisu74 10 Geschrieben 7. März 2012 Autor Melden Geschrieben 7. März 2012 Hallo. Das habe ich auch schon probiert. Leider hatte ich damit keinen Erfolg. Kann ich den Installationsprozess nochmal drüber laufen lassen? MfG Grisu
iDiddi 27 Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Ich würde Dir raten, komplett von vorne anzufangen und danach den alten Server neu vorzubereiten incl. SBS BPA. Da scheint was nicht zu stimmen (DNS?).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden