Jump to content

ADM Template für 2008er Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mhh habe ich so noch nicht getestet. Bisher haben wir die GPO's mittels der MMC "Group Policy Management" auf den Domänencontrollern verwaltet.

 

Können die GOP's für die Domäne auch auf Mitgliedern verwaltet werden?

Dann wäre es praktisch, Filter und verschiedene GPOs für die verschiedenen Systeme (2003, 2008) zu erstellen, oder?

Geschrieben

Können die GOP's für die Domäne auch auf Mitgliedern verwaltet werden?

 

Nein, deswegen hab ich's auch vorgeschlagen. ;)

 

Dann wäre es praktisch, Filter und verschiedene GPOs für die verschiedenen Systeme (2003, 2008) zu erstellen, oder?

 

Kann praktisch sein, hängt von den Anforderungen ab. ;) Ich vermute, du bist irgendwie auf dem Holzweg, wenn du meinst die adm Dateien hätten irgendeinen wirklichen Wert am Client. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Nein, deswegen hab ich's auch vorgeschlagen. ;)

 

Dann verstehen ich aber deine Aussage aus dem vorletzten Beitrag nicht.

 

Man sollte sich merken, dass man die GPOs immer vom aktuellsten Client aus administriert.

 

Ich vermute, du bist irgendwie auf dem Holzweg, wenn du meinst die adm Dateien hätten irgendeinen wirklichen Wert am Client.

 

Vielleicht fehlt mir hier noch ein bischen die Erfahrung aber ich lasse mich gerne aufklären.

 

Warum sollten die Einstellungen in der GPO mittels ADM Template bei dem Client keinen Wert haben?

 

Vielleicht sprechen wir auch einander vorbei. Ich hab eine 2003er Domäne mit 2003er Domänencontroller. Desweiteren haben wir 2008er und 2008er R2 Mitgliedsserver und Windows 7 Rechner.

Einige Einstellungen in der GPO ziehen nicht vernünftig auf den 2008er Server oder Win7 Rechnern. Die ADM-Template beinhalten nur die Funktionen aus 2003 und nicht den neuen Features von Windows 7 und Server 2008. Dazu benötige ich die ADMX Dateien, die aber auf den 2003er DC's nicht funktionieren.

Jetzt halt die Frage, gibt es einfache möglichkeiten ADMX nach ADM zu konventieren oder bereits fertigte 2008er ADM templates.

Für Office 2010 gibt es beides, ADM und ADMX für die GPO.

Geschrieben
Dann verstehen ich aber deine Aussage aus dem vorletzten Beitrag nicht.

 

Ganz einfach. Ich schlage immer Sachen vor, die nicht funktionieren. :rolleyes: ;) Natürlich kann man GPOs vom Memberserver oder einem PC aus bearbeiten. Eventuell wäre ja Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials noch Lektüre für dich.

 

Warum sollten die Einstellungen in der GPO mittels ADM Template bei dem Client keinen Wert haben?

 

Das habe ich nicht behauptet und auch nicht geschrieben.

Eventuell erhellt dich ja:

Wie funktioniert ein ADM Template

 

Vielleicht sprechen wir auch einander vorbei. Ich hab eine 2003er Domäne mit 2003er Domänencontroller. Desweiteren haben wir 2008er und 2008er R2 Mitgliedsserver und Windows 7 Rechner.

Einige Einstellungen in der GPO ziehen nicht vernünftig auf den 2008er Server oder Win7 Rechnern. Die ADM-Template beinhalten nur die Funktionen aus 2003 und nicht den neuen Features von Windows 7 und Server 2008. Dazu benötige ich die ADMX Dateien, die aber auf den 2003er DC's nicht funktionieren.

 

Na siehste. Dann dürfte deine Frage doch schon beantwortet sein.

 

Jetzt halt die Frage, gibt es einfache möglichkeiten ADMX nach ADM zu konventieren oder bereits fertigte 2008er ADM templates.

Für Office 2010 gibt es beides, ADM und ADMX für die GPO.

 

Office 2010 kann man ja auch auf xp und 2003 installieren ohne 2008 zu benötigen, also mußt du da adms bereitgestellt bekommen. 2008 hat aber eine eigene GPMC, also brauchst du keine adms. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...