Jump to content

Wi7 mit Sharepoint Foundation und AD Zugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Helfe mir mal auf die Sprünge...

ich habe testweise den Sharepoint Foundation aufgesetzt.

Wo hast du den Sharepoint aufgesetzt?

 

Nun möchte ich gerne, dass mit einem AD Account auf die Webseite zugegriffen werden kann. Wo kann man das konfigurieren? Der Win7 Client ist aktuell nicht in der Domain.

Habt ihr denn überhaupt eine Domäne?

Geschrieben

Sorry für meine kurze Anfrage.

Also: Foundation läuft auf Win7 Prof 64bit. Ja wir haben eine Domaine ;) Mein Problem ist grade, dass ich neu im Thema SF, IIS, MS SQL etc. bin. Das System ist ein reines Testsystem zum rumspielen und ich möchte gerne den Zugriff mittels AD-Konten steuern.

Geschrieben

Der Client auf dem SPF läuft ist nicht in der Dom. Alle anderen Clients sind in der Dom. Ich habe die Defaultseite. Alles frisch installiert. Wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich den SPF Client in die Dom holen, SPF deinstallieren, einen Dom Benutzer in die lokale Admingruppe aufnehmen und SPF mit dem Domuser der lokale Adminrechte hat neuinstallieren. Fragt sich nur ob der SPF dann den Connect in die Dom hat ?! Nee wohl auch nicht, oder?

Geschrieben

Doch genau so ist es.

 

Und für einen Produktiven Sharepoint wirst du ein paar mehr als nur einen User haben.

 

Ich wusste gar nicht, dass es möglich ist SP zu installieren ohne einen Domänenuser anzugeben (der farm User muss so viel ich weiß ein Domänen user sein (braucht aber keine Lokalen Admin Rechte)).

Geschrieben

Klar geht das, sogar ohne Probleme ;) Quasi als Entwicklerumgebung ohne Dom.

 

Ok, also Client in die Domaine aufnehmen und als Eigenständige oder Farm installieren? Wenn ich ihn als Farm installieren sollte, wird die DB doch auch lokal in eine Express installiert oder?

Geschrieben

Moin,

Quasi als Entwicklerumgebung ohne Dom.

Dann hast du nur Formular Authentifizierung richtig?

 

Ok, also Client in die Domaine aufnehmen und als Eigenständige oder Farm installieren? Wenn ich ihn als Farm installieren sollte, wird die DB doch auch lokal in eine Express installiert oder?

Für die Farminstallation benötigst du meines Wissens Einen SQL-Server. Für die eigenständige Installation kommt ein SQL-Server Express mit.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann hast du nur Formular Authentifizierung richtig?

Ich bin ja recht neu in diesem Thema, aber nein mittels lokaler User. Gibt ein paar gute Anleitungen im Netz dazu.

 

edit:

so Client ist in der Dom, SPF deinstalliertu und unter lokalem Admin der Mitglied der Dom ist neuinstalliert. Allerdings finde ich keine Berechtigung für z.B. den Kalender? Wie kann man dort einen Domuser berechtigen, bzw. in die Gruppe Mitglieder aufnehmen? <- ah ok über die Gruppen und dort Neu ;), aber er nimmt nur Mailadressen

bearbeitet von sunghost
Geschrieben

Hast du als Farm User einen Domänenuser angegeben?

 

Btw. wegen Farm <-> Eigenständige Installation:

Eigenständig heißt, dass SP incl. SQL Express installiert wird und vorkonfiguriert. Aber auch bei einer Farm kann man den mitgelieferten SQL Express Server davor installieren (oder eine aktuelle Version davor installieren) und daher wird man die Eigenständige Installation NIE ausführen (man wird dadurch nur verdorben, wenn man die Möglichkeit kennt).

Wichtig: nach der Farm Auswahl gibt es noch eine, die eine Eigenständige Installation startet. Daher nach der Farm-Wahl immer Complete wählen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...