ayur 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo! Wir nutzen einen Server 2008 R2 Standard mit 8 GB Ram. Maximal sind leider auch nur 8GB möglich. Im laufenden Betrieb verbraucht der Server ca. 4 GB Ram. Es sind also noch ca. 4GB frei. Ich möchte jetzt gerne den Exchange Server 2010 für 12-15 Benutzer einsetzen. Ist es sinnvoll Exchange zu installieren, wenn nur noch 4GB Ram verfügbar sind und nicht aufgerüstet werden kann? Des weiteren würde noch ein Scan-Tool für Exchange von Kasperpsky hinzu kommen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Ayur P.S: Am meisten Ram wird vom MSSQL Server für die Datenbank unseres Warenwirtschaftssystems benötigt.
nawas 32 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Ja, es ist machbar, allerdings geht die Performans dann ganz schön runter, also dann nicht wundern wenn die SQL-Anfragen mal ein paar hundertstel Sekündchen länger brauchen. Mindestanforderung: Grundlegendes zu Speicherkonfigurationen und Exchange-Leistung: Hilfe zu Exchange 2010
ayur 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Vielen Dank für den schnellen Post. Was heißt denn, dass die Performance ganz schön runtergeht? Wird der Standardanwender (Outlook, Office, Warenwirtschaft) stark beeinträchtigt oder bewegt es sich wahrscheinlich im "hundertstel Sekündchen" Bereich.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Exchange und ne MS SQL DB auf der selben Instanz würde ich nicht empfehlen. Selbst für 12-15 Leutchen nicht. Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Moin, und ergänzend zu Norbert: Unterhalb von 8 GB würde ich für Exchange 2010 sowieso nicht anfangen. (Und damit meine ich: Dediziert für Exchange.) Gruß, Nils
nawas 32 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Vielen Dank für den schnellen Post. Was heißt denn, dass die Performance ganz schön runtergeht? Wird der Standardanwender (Outlook, Office, Warenwirtschaft) stark beeinträchtigt oder bewegt es sich wahrscheinlich im "hundertstel Sekündchen" Bereich. Kann man so aus dem Bauch heraus nicht sagen, kommt immer auf das System drauf an, wie z.B. CPU, Raidsystem, ..................... Wie sihts den jetzt gerade mit der Performance aus??? Ist das System jetzt schon zu 30% Dauerlast belegt??? Und wie ist das Emailverhalten der User?? Das System würde bei 1-2 Emails am Tag mit je 30KB nicht sehr belastet werden, alerdings beo 10 Usern die hunderte Emails am Tag versenden mit Videos mit 3 GB ...... kannste ja dan schon denken was passiert. Was z.B. auch machbar wäre ist das ihr den Ex2010 als virtuelle Maschine unter Hyper-V laufen lasst. Denn wenn ihr dann merkt das es von der Performance nicht langt würde es langen eine neue Kiste zu kaufen und diese dann einfach rüber zu schieben.
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Moin, Was z.B. auch machbar wäre ist das ihr den Ex2010 als virtuelle Maschine unter Hyper-V laufen lasst. aber natürlich nicht auf der bestehenden Maschine ... und schon gar nicht parallel zu anderen Anwendungen. Gruß, Nils
ayur 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) Das bedeutet also, dass ich keine Testinstallation durchführen sollte, sondern direkt einen neuen Server mit Serverbetriebssystem kaufen sollte. Richtig? Anmerkung: Wie ist das in den Small Business Versionen gehandhabt? Hier läuft doch oftmals ein Exchange-Server und eine MSSQL Datenbank. bearbeitet 8. Februar 2012 von ayur
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Anmerkung: Wie ist das in den Small Business Versionen gehandhabt? Hier läuft doch oftmals ein Exchange-Server und eine MSSQL Datenbank. Nein, beim Premium SBS bekommst du genau deswegen zwei serverlizenzen. Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Wie ist das in den Small Business Versionen gehandhabt? Hier läuft doch oftmals ein Exchange-Server .. und deshalb ist die Mindestanforderung an den SBS selbst ohne SQL auch 10 GB RAM ;) LG Günther
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Moin, Das bedeutet also, dass ich keine Testinstallation durchführen sollte, sondern direkt einen neuen Server mit Serverbetriebssystem kaufen sollte. kurz gesagt: Ja. Und wenn du dir was Gutes tun willst, setzt du dich mit einem kundigen Berater zusammen und baust mal ein Konzept für die nächsten 2-3 Jahre. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden