nimo 11 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Hallo, ich habe ein Problem mit meinem SBS 2008 und im speziellen mit dem Exchange 2007. Irgendetwas bläst sich auf der Platte total auf, sodass ich kaum noch Platz habe. Insgesamt gibt es 10 Postfächer. 104 GB beträgt die Second Storage Group. Was ist darin gespeichert? Die Postfächer sind an sich sehr klein. Ich habe keine Ahnung was das ist. Über Hilfe wäre ich dankbar! Beste Grüße
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Ich vermute mal, du hast ne Menge .log Dateien auf der Platte. ;) Dann wird es nämlich Zeit für ein korrektes Backup (afair gibts dafür sogar beim SBS 2008 nen Wizard, der das korrekt erledigt). Dabei würden die Logfiles nämlich nach der Sicherung korrekt abgeschnitten und du hättest wieder Platz. Wenn es das nicht sein sollte, müßtest du schonmal genauer spezifizieren was genau wie groß ist. Bye Norbert
nimo 11 Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Ja, das sind Massen an… E01006C6E1D.log … Dateien. Die kommen von einer Fehlenden Sicherung? Wie kann ich diese erstellen? Ich habe gerade mal nur noch 3GB… :(
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Was sagt denn der Backup wizard des SBS? Der ist doch genau dazu gedacht. Welches SP hat der Exchange? Wie kann man eigentlich ein System so lange betreiben, ohne sich mal nen Kopf über das Backup zu machen? ;)
nimo 11 Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 SP 2 ist installiert. Die Sicherung wird mit Acronis gemacht. Heute hatte ich manuell mal ein Backup mit dem internen Sicherungsprogramm vom System gemacht. Die Datenbanken des Exchange liege allerdings auf einer anderen Platte. Was kann ich denn jetzt machen, um schnellst möglich wieder Platz zu bekommen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 SP 2 ist installiert.Die Sicherung wird mit Acronis gemacht. Dann weißt du jetzt, dass Acronis scheinbar was nicht richtig macht, oder du was falsch konfiguriert hast. Heute hatte ich manuell mal ein Backup mit dem internen Sicherungsprogramm vom System gemacht. Die Datenbanken des Exchange liege allerdings auf einer anderen Platte. Ich kenn den WIzard nicht, aber ich geh mal davon aus, dass es irgendwo dazu auch ne Hilfedatei gibt. ;) Ich tippe aber mal, dass du alle Platten sichern müßtest (also auch die, auf denen die Exchange Daten liegen). Was kann ich denn jetzt machen, um schnellst möglich wieder Platz zu bekommen? Ein korrektes Backup. War schon vorher meine Antwort. Bye Norbert
nimo 11 Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Aber ich werde doch nicht durch ein Backup mit dem Wizard die 107 GB Logs los, oder?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 DOCH genau das! Bye Norbert PS: Du kannst natürlich auch ein beliebiges anderes Backupprogramm nutzen, das erkennt, dass du einen Exchangeserver sichern willst und die Datenbanken korrekt sichert. Dein Acronis kann das anscheinend ja nicht.
GuentherH 61 Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Hi. Heute hatte ich manuell mal ein Backup mit dem internen Sicherungsprogramm vom System gemacht. Schließe eine externe USB Festplatte an, und erstelle mit dem Backupassistenen des SBS 2008 einen Sicherungsjob. Führe die Anweisungen des Assistenten durch, der weiß was er machen soll. Und, die die CD und Lizenz von Acronis schenkst du jemanden, den du nicht magst ;) LG Günther
nimo 11 Geschrieben 5. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Ich habe eine Sicherung meiner System und Datenplatte gemacht. Leider habe ich jetzt nur noch 480 kb auf der Datenplatte, auf welcher auch die Exchange DB läuft… Kann ich die Logs manuell löschen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Kann ich die Logs manuell löschen? NEIN! Es sei denn es ist dir nicht wichtig, dass du damit auch Datenverlust verursachen kannst. Bye Norbert
nimo 11 Geschrieben 5. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Und was mache ich jetzt? Dann kann morgen niemand arbeiten… Tut mir leid, dass ich so doof jetzt frage, aber ich brauche irgendeine Lösung…
GuentherH 61 Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Ich habe eine Sicherung meiner System und Datenplatte gemacht. Hast du die Sicherung auch mit dem Assistenten konfiguriert und wurde der Exchange auch tatsächlich gesichert? Sollte es aufgrund des knappen Platzes wirklich Probleme mit der Sicherung geben, dann aktiviere einmal die Umlaufprotokollierung der Exchange Datenbank. Starte dann den Informationsspeicher neu. Danach sollten die alten Transaktionslogs nicht mehr vorhanden sein. Anschließend die Umlaufprotokollierung wieder deaktivieren, und den Exchange ordentlich sichern. LG Günther
nimo 11 Geschrieben 5. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Also die Sicherung war erfolgreich. Bei der Einrichtung der Sicherung gibt man ja nur Speicherort und was zu sichern (ich habe System und Datenplatte angegeben) ist.
tesso 384 Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Wenn die Logfiles nicht weg sind hast du definitiv nicht richtig gesichert. Ohne zu wissen wie du die Sicherung durchgeführt hast rate ich mal. Hast du bei den erweiterten Optionen auf vss-Full umgestellt? Nur bei einer Vollsicherung mit vss bekommt die Datenbank das Sichnal das sie gesichert wurde und entfernt danach die Logfiles.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden