OliverHu 19 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ja, in den Diensten sollte der Zeitdienst nun weg sein. Also Neustart und weiter wie oben folgen...
svenider 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 /unregister & /register = Zugriff verweigert Nach /unregister war der Zeitgeber nach und vor Reboot noch in den Services. /query /status meldet immer noch CMOS-Clock.....
OliverHu 19 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Sag mal ;) Hast du die GPO noch auf dem System agewendet (falls ja, entferne die mal), und überhaupt ausreichend Rechte? :)
Sunny61 833 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 /unregister & /register = Zugriff verweigert Führst Du diese Befehle denn auch in einer administrativen Commandline aus? Tipparchiv - Programme unter Vista oder Win7 direkt als Administrator ausführen - WinTotal.de
svenider 10 Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Moin, ja, ist eine admin-cmd.... Problem scheint gelöst. Habe mal alle Clients heruntergefahren, und dann den w32tm-service neugestartet. Anschließend den Server neugestartet. Und siehe da, fast alle Clients syncen nun vernünftig. Lediglich zwei sträuben sich..... Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden