schnackel 10 Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo, ich habe vor 2 Wochen eine Domäne von 2k auf 2k3 gehoben hat soweit alles geklappt allerdings ist uns heute aufgefallen dass die GPO's nicht mehr an die Clients verteilt werden, bzw. die Clients sie nicht mehr aktualisieren. gpresult bringt mir zB GPO's die ich nach der Migration gelöscht habe und neu angelegte werden mir nicht angezeigt. Habe ich etwas vergessen anzuheben? Bitte um Hilfe. Danke gruß
Sunny61 833 Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Was sagt denn das Eventlog auf den Clients/Servern? Habt ihr mehrere DCs? Wenn ja, replizieren die sauber ohne Fehlermeldungen? Hast Du einen alten W2000 per Inplace Upgrade auf W2003 gebracht?
schnackel 10 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Es ist nur ein DC daher keine Replizierung. Upgrade war per Inplace Upgrade. Die Gruppenrichtlinien werden auf dem DC sauber aktualisiert. Über das Eventlog auf dem Client hab ich rausgefunden das die Berechtigungen auf die GPO gefehlt haben. Hab dort dann die Auth-Benutzer hinzugefügt nun klappt die Aktualisierung aug dem Client. GPresult bringt mir jetzt die aktuellen Angaben. Einzigstes Problem noch ist dass auf dem Client die GPO nicht angewendet wird, d.h. die entsprechenden Einstellungen werden nicht übernommen. Kann sein, dass es noch ein bisschen Dauert?? Gruß
zahni 587 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Wie hast Du die Domäne denn "angehoben" ? Ich hoffe mal, Du hast kein Inplace-Upgrade gemacht. Zumal in ein Upgrade von einem ganz alten Windows auf ein altes Windows nicht unbedingt empfehlen würde...
Sunny61 833 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Es ist nur ein DC daher keine Replizierung.Upgrade war per Inplace Upgrade. Igitt, CD rein und ein W2000 auf W2003 per Inplace Upgrade aktualisiert? Wenn ja, das macht man nicht. Besser Du nimmst dir einen PC installierst dort W2K3, machst ihn zum DC, replizierst alles durch und promotest dann den W2000 mittels DCPROMO wieder zum Member Server. Nutzer Daten sichern, den alten W2000 aus der Domain nehmen, im AD löschen und jetzt einen neuen DC auf der HW installieren. Die Gruppenrichtlinien werden auf dem DC sauber aktualisiert. Über das Eventlog auf dem Client hab ich rausgefunden das die Berechtigungen auf die GPO gefehlt haben. Hab dort dann die Auth-Benutzer hinzugefügt nun klappt die Aktualisierung aug dem Client. GPresult bringt mir jetzt die aktuellen Angaben. OK. Einzigstes Problem noch ist dass auf dem Client die GPO nicht angewendet wird, d.h. die entsprechenden Einstellungen werden nicht übernommen. Kann sein, dass es noch ein bisschen Dauert?? Nein, normalerweise nicht. Welche Einstellung hast Du gesetzt?
schnackel 10 Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Igitt, CD rein und ein W2000 auf W2003 per Inplace Upgrade aktualisiert? Wenn ja, das macht man nicht. Besser Du nimmst dir einen PC installierst dort W2K3, machst ihn zum DC, replizierst alles durch und promotest dann den W2000 mittels DCPROMO wieder zum Member Server. Nutzer Daten sichern, den alten W2000 aus der Domain nehmen, im AD löschen und jetzt einen neuen DC auf der HW installieren. Das ist mir klar habe ich bisher auch immer so machen können. Allerdings bin ich hier dazu gezwungen gewesen auf Grund von Konzern übergreifenden Betriebskonzepten. Hätte ich ein normales Upgrade gemacht wie du es geschrieben hast hätte es 5k € mehr gekostet weil jemand externes kommen müsste. Aus diesem Grund hab ich mich für diese Variante entschieden. Die GPO ist nun auf allen Clients aktuell, scheinbar hatte ich nicht genug Geduld..... Danke für die Hilfe.
Sunny61 833 Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Allerdings bin ich hier dazu gezwungen gewesen auf Grund von Konzern übergreifenden Betriebskonzepten. Hätte ich ein normales Upgrade gemacht wie du es geschrieben hast hätte es 5k € mehr gekostet weil jemand externes kommen müsste. Kannst Du mir schreiben, was bei einer solchen Aktion 5000 EURO mehr kosten soll? Die GPO ist nun auf allen Clients aktuell, scheinbar hatte ich nicht genug Geduld..... Danke für die Hilfe. Hmm, die Computer Einstellungen werden beim starten des Rechners gezogen, die Benutzer Einstellungen beim Login des Benutzers. Ich versteh nicht wie man auf die GPOs warten muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden