Haremhab 10 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Hi Leute, ich habe eine Festplatte eingeteilt in 4 Partionen. Auf der ersten läuft WIN XP 32Bit SP3 als Systempartition. Die restlichen 3 Partitionen sind "logische Laufwerke" von denen eine leer und als NTFS formatiert ist. Auf diese wollte ich nun WIN 7 64Bit SP1 installieren. Während der Installationsroutine erhalte ich allerdings die Meldung: "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur GPT-Datenträgern installiert werden." Mein Board-"Bios" ist ein UEFI. Frage: Wie bekomme ich WIN7 64 Bit auf die Partition ohne WIN XP gleichzeitig zu "zerlegen"? Ein Dank für ein paar Tips!
zahni 587 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 UEFI im Bios abschalten. Welche Hardware hast Du denn ?
Haremhab 10 Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 UEFI im Bios abschalten. Welche Hardware hast Du denn ? Das UEFI läßt sich nicht "abschalten". Habe einen Zotac Fusion ITX WiFi A-Series.
zahni 587 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Dann solltest Du beim Hersteller nachfragen. Wenn XP funktioniert, gibt es auch ein BIOS. Teilweise erkennt die PC-Fimware das automatisch und schaltet von UEFI auf BIOS um. -Zahni
Dukel 468 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Wie wärs mit einer extra HDD für Win7 und Win XP?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden