Jump to content

HyperV + Netzwerkkarte austauschen


Dutch_OnE
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Windows 2008 Server mit 3 Netzwerkkarten.

 

1 - Realtek ...

2 - Broadcom ...

3 - Broadcom ...

 

Nun habe ich eine virtuelle Maschine (leider DC) auf die eine Broadcom gebunden. Das Verwaltungssystem läuft auf der Realtek Karte. Die zweite Broadcom ist deaktiviert.

 

Nun möchte ich ein Trunking verwenden, bin aber nicht sicher, ob es aufgrund meiner Konfiguration noch funktioniert.

 

 

Idee 1: Beide Broadcom Karte im Verwaltungssystem (Root Maschine) trunken und an die virtuelle Maschine binden.

 

Idee 2: Dem Verwaltungssystem die zweite Broadcom Karte geben und der virtuellen Maschine die erste Broadcom Karte entfernen und dafür die Realtek Karte anbinden. Danach für das Verwaltungssystem beide Karten trunken

 

Sind meine Ideen technisch überhaupt möglich (wegen virtuellem DC) ?

 

Gruß Dutch

Geschrieben

Ich finde nur leider nichts darüber, ob ein bei einem virtuellem DC nachträglich die Netzwerkkarte ändern kann.

 

Beim DC ist ja ein NWK Austausch immer problematisch.

Wenn du den DC runterfährst, also die VM, dann kannst du in den VM Einstellungen bei der Netzwerkkarte angeben, welches externe Netz genutzt werden soll. Daher sollte das kein großes Problem sein. Ich hatte jedenfalls damit in meiner Testumgebung noch keine Probleme.

Geschrieben

Das klingt schon mal gut.

 

Wo würde es denn mehr Sinn machen, dass Trunking einzusetzen?

 

1) Phy Maschine mit Datensicherung mit Netzwerkverbindungen und Agentsund Faxmaker

2) Vir. Maschine DC mit Exchange

 

User ca. 15

 

Ist pauschal wahrscheinlich schwer zu sagen, aber ich tendiere eher zur Datensicherung, da diese über Agents direkt aus dem Netz Ihre Daten bekommt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...