mcpuser 11 Report post Posted December 8, 2011 Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich habe auf einem 2008 R2 Server (fungiert als Terminalserver Xenapp6) einen Dienst (Citrix Streaming Plugin) laufen der unter einem bestimmten LOKALEN Benutzer (ctx_streamingsvc) gestartet wird. Nur darf der Benutzer den Dienst nicht starten. Habe die lokale GPOs schon angeschaut und den entsprechenden Eintrag auch gefunden Lokaler Computer - Computerkonfiguration - Windows Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrrechten - Anmelden als Dienst Sehe da schon einige Einträge aber kann da nichts eintragen Wie kann ich dem Benutzer erlauben den Dienst zu starten? Gruß Quote Share this post Link to post Share on other sites
NilsK 790 Report post Posted December 8, 2011 Moin, wenn du da nichts eintragen kannst, wird der Wert über eine Gruppenrichtlinie (GPO) aus dem AD gesteuert. Über gpresult sollte sich herausfinden lassen, welches GPO das ist, dort kannst du das dann bearbeiten. Gruß, Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites
mcpuser 11 Report post Posted December 8, 2011 Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die globale GPO kenne ich und habe ich mir auch gerade angeschaut aber habe nun das Probleme das ich den Benutzer nicht auswählen kann - kann nur AD-Benutzer auswählen - Benutzer ist aber ein lokaler den kann ich nicht eintragen Quote Share this post Link to post Share on other sites
IThome 10 Report post Posted December 8, 2011 Und warum nimmst Du keinen Domänenbenutzer als Dienstuser ? Quote Share this post Link to post Share on other sites
mcpuser 11 Report post Posted December 8, 2011 Der Benutzer wurde vom Installationsprogramm von Citrix erstellt und der Benutzer sollte auch so heißen ansonsten funktioniert die Applikation nicht richtig ist von Citrix so vorgegeben - es kann zwar ein Domänenbenutzer benutzt werden dies hätte aber vor der Installation von Xenapp passieren müssen Lösung von mir wäre die lokale Admingruppe - nicht sehr schön aber vielleicht hat jemand noch einen besseren Tipp Quote Share this post Link to post Share on other sites
IThome 10 Report post Posted December 8, 2011 Was wird in dem GPO ausser den Dienstrechten noch alles eingestellt und vor allem für wen ? Quote Share this post Link to post Share on other sites
NilsK 790 Report post Posted December 8, 2011 Moin, es müsste ausreichen, den Namen des lokalen Users manuell einzutippen. Gruß, Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites
mcpuser 11 Report post Posted December 8, 2011 richtig - einfach nur den Benutzernamen eintragen reicht aus Ich habe den Benutzeranmen mit dem Computernamen eingetragen - das funktioniert nicht. Problem gelöst Vielen Dank Quote Share this post Link to post Share on other sites
NilsK 790 Report post Posted December 8, 2011 Moin, schön, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites