Jump to content

Outlook 2010 (wirklich) automatisch konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich bin gerade dabei, auf XenApp 6.5 zu migrieren (von Fat-Clients mit lokalen Applikationen). Jetzt möchte ich Schritt für Schritt so viel als möglich automatisieren.

Anfangen will ich gern mit Outlook 2010. Dort soll beim ersten Start gleich das entsprechende Konto meines Users angelegt werden (es gibt keine gesharedeten Profile - pro "Mensch" nur ein Profil), mit den entsprechenden zusätzlichen Exchangepostfächern (Info, office, sales, ...).

 

Gibt es da einen feinen Weg, dies zu bewerkstelligen? Z.B: Marketing erhält jeweils das eigene Postfach, plus die allgemeinen Postfächer A und B, Sales neben den eigenen Postfächern noch die allgemeinen Postfächer C und D usw....

 

Ich habe da mal ein Tool gefunden per Zufall, welches diese Funktionen anscheinend bietet. Allerdings finde ich den Link nicht mehr, googeln bringt auch keine wirklich guten Hits.

 

Wie würdet ihr das lösen?

 

LG

Johannes

Geschrieben

Outlook 2010 kannst du per GPO einfach dazu bewegen, das Profil auf Basis der SMTP Adresse des sich anmeldenden Users zu erstellen. Ab Exchange 2010 SP1 (?) Werden auch Postfächer mit Vollzugriff automatisch von Outlook 2010 mit eingebunden. Reicht das? ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert,

 

wenn das so funktioniert wie du das sagst, würde das genau meine Erfordernisse erschlagen ;-)

Also für Office 2010 die .admx-Templates importieren und dort "rumsuchen", bis ich die gewünschten Einstellungen gefunden habe?

 

LG

Johannes

Geschrieben

Nein der hilft nicht, da dort die Office Policies nicht stehen. ;) Das was gesucht wird heißt "Automatically configure profile based on Active Directory Primary SMTP address". ;) Zu finden unter Microsoft Outlook 2010/Account Settings/Exchange

 

Viel Spaß

Norbert

Geschrieben

Nein nein, so schlimm ists nicht ;-)

Aber mein Konzept für den neuen TS/XenApp Server soll wasserdicht sein, und die Policies mit Loopback und Preferences usw. sind für mich in der Konstellation noch Neuland.

Deshalb lieber ein bißchen länger Recherchieren und dafür danach weniger Troubleshooten...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich muss diesen etwas älteren Thread mal wieder öffnen.

 

Wir haben hier genau das gleich vor uns.

Alle User umziehen in eine neue Domain.

Dabei soll natürlich soviel wie möglich automatiesiert funktionieren.

 

Das mit der GPO funktioniert schon, allerdings bekomme ich noch 2 Abfragen.

 

1) Sicherheitseinstellungen / Update

2) Name, Kürzel

 

Kann man diese auch noch irgendwie ausstellen??

 

In den GPO habe ich dazu nichts gefunden.

 

@ guybrush wie hast du das gelöt

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...