oh2204 10 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hi, ich habe habe folgendes Problem: Ich betreibe einen Zwei-Knoten Hyper-V Cluster und habe am Wochenende beide Clusterknoten (Server 2008 R2) auf Service Pack 1 aktualisiert. Auf einem Knoten (NodeA) ging die Installation schief und wurde rückgängig gemacht. Nachdem die Änderungen rückgängig gemacht wurden, konnte der Knoten nicht mehr gestartet werden und dummerweise habe ich dann "Die letzte als funktionierende Konfiguration" über F8 auf dem Knoten gestartet. Vermutlich war das ein Fehler, denn nun kann ich den DIenst "Hyper-V-Verwaltung für virtuelle Computer" nicht mehr starten. Der Host hat ja jetzt die Registrierung wieder zurückgesichert, nur ist das die Registrierung als noch alle VMs auf diesem Host liefen, was sie ja nun nicht mehr tun. Der Host denkt jetzt er hostet noch die VMs, tut er aber nicht. Nun ist die Frage, wie bring ich dem Knoten bei, das er längst die VMs nicht mehr hostet (sondern der andere Knoten)? Kann ich den Knoten einfach aus dem Cluster entfernen, Hyper-V Rolle deinstallieren -> Hyper-V Rolle installieren und Knoten dem Cluster hinzufügen? Ist eine Rücksicherung beider Knoten besser? Ich weiß hier nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe. VG
Necron 71 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Kann ich den Knoten einfach aus dem Cluster entfernen, Hyper-V Rolle deinstallieren -> Hyper-V Rolle installieren und Knoten dem Cluster hinzufügen? Hi, das wäre zumindestens eine Möglichkeit, bei der keine großen Komplikationen auftreten. Außer natürlich der andere Knoten fällt aus, dann ist die IT Umgebung für den Moment erstmal tot.
oh2204 10 Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Hi, danke für deine Antwort. Das bedeutet an der Konfuguration der Virtuellen Maschinen sollte nichts durch das Entfernen des Knoten verändert werden? VG
v-rtc 92 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo. Die Machinen laufen doch auf dem noch lebenden Knoten, oder? Grüße Rolf
oh2204 10 Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Hi, richtig, die Maschinen laufen zur Zeit alle auf dem noch lebenden Knoten. VG
Lian 2.658 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Kann ich den Knoten einfach aus dem Cluster entfernenJa, ein Knoten kann leicht entfernt/evicted werden. Ich würde den dirty node, also den Knoten der die Probleme bereitet hat, allerdings neu installieren. Die Historie, was bisher passiert ist, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend hinsichtlich der Stabilität an... ;) Installiere nach dem SP1 dringend die Post-SP1 Hotfixe, gerade beim Thema Clustering: Recommended hotfixes and updates for Windows Server 2008 R2 SP1 Failover Clusters
v-rtc 92 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 @Lian Die gelten für alle Cluster Arten, oder? (Will nämlich auch das SP1 auf einem 4 Node Cluster, kein Hyper-V, installieren) Danke und sorry für das OT. Grüße Rolf
Lian 2.658 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Die gelten für alle Cluster Arten, oder? (Will nämlich auch das SP1 auf einem 4 Node Cluster, kein Hyper-V, installieren)Exakt ;)
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ja, ein Knoten kann leicht entfernt/evicted werden. Ich würde den dirty node, also den Knoten der die Probleme bereitet hat, allerdings neu installieren. Die Historie, was bisher passiert ist, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend hinsichtlich der Stabilität an... ;) Absolut, würde ich auch so machen. So können viele Probleme vermieden werden. Gruss Michel
oh2204 10 Geschrieben 18. November 2011 Autor Melden Geschrieben 18. November 2011 Hi, danke euch Jungs für die Hilfe. Ich werde das am Wochenende so machen! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden