peterg 15 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo, für die Konfiguration der Datensicherungssoftware ARCServe muss ich bzgl. der Sharepointsicherung auf Dokumentenebene folgende Daten eingeben. Details zur SQL-Serverinsatanz zur zeitlich begrenzten Verwendung: "Servername" = SBSERVER\SHAREPOINT "Speicherort der Datendatei" = Wir haben hier einen SBS 2011 mit SQL-Express 2008 R2. Wie kann ich den Speicherort der Datendatei rausfinden? Schöne Grüße Peter
Dukel 468 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Den fragen, der das eingerichtet hat oder im Managementstudio nachschauen (Eigenschaften der Datenbank -> Files).
peterg 15 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo, danke. Aber welche Datenbank könnte gemeint sein? Es handelt sich um eine Standardinstallation des SBS 2011. Unter den Sharepoint-Datenbanken gibt es folgende Einträge: - Systemdatenbanken mit master, model, msdb und tempdb - SharePoint_AdminContent_ec79db.... - SharePoint_ConfigurationDatabase - ShareWebDb - WSS_Logging - WSS_Search_SBSERVER Ich frage auch mal bei CA nach. Gruß Peter
Dukel 468 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Sicher die Contentdatenbank. Dies kann man in der Zentraladministration auslesen, wie diese heißt.
Greg 10 Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Hallo peterg Unter den Sharepoint-Datenbanken gibt es folgende Einträge:- Systemdatenbanken mit master, model, msdb und tempdb - SharePoint_AdminContent_ec79db.... - SharePoint_ConfigurationDatabase - ShareWebDb - WSS_Logging - WSS_Search_SBSERVER Also von denen kann es eigentlich nur die ShareWebDb sein. Die anderen DB's in der Liste sind definitiv keine Content-Db's, mit dem Inhalt den Du sichern möchtest. Die SharePoint_AdminContent_ec79db... ist für die Central Administration. Die anderen in der Liste sind selbstsprechend. wenn Du mehr zu den Sharepoint Datanbanken wissen möchtest, gibt es unter folgendem Link gute Grundinformationen: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=187970&clcid=0x407 Aber wie Dukel schon geschrieben hat, kannst Du Informationen zur verwendeten Content-DB in der Central Administration herausfinden. Du findest die Angaben unter "Application Management"/"Manage Content Databases". Gruss Greg
peterg 15 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Es ist die ShareWebDb. Als Pfad finde ich c:\program files\microsoft sql server\mssql10_50.sharepoint\mssql\data\ShareWebDB.mdf Schöne Grüße Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden