Jump to content

2 MS-SQL-Server 2005 replizieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier zwei SQL-Server 2005. Bis vor kurzem hatte ich nur einen und nun wollte ich die Vorteile nutzen, wenn man 2 Geräte hat.

Ich hätte es ganz gerne, dass diese beiden Server sich ständig synchronisieren.

Beide Server sind in der gleichen Domäne und im gleichen Subnetz.

Da ich leider im Thema SQL ein Anfänger bin, wollte ich mich gerne speziell zu diesem Thema einlesen.

Gibt es eine Anleitung, wo beschrieben ist, wie man das bewerkstelligt und was evtl. vorher alles zu bedenken ist?

Geschrieben
Du solltest erst mal wissen was GENAU du willst. Da gibt es Failovercluster, Logshipping, DB Mirror...

Richtig da ging es schon los. Selbst das wusste ich nicht. Aber der Link ist gut und informativ. Hier werde ich erst einmal in Ruhe alles durchlesen und versuchen zu verstehen.

 

Wenn noch fragen dazu melde ich mich wieder.

Geschrieben

Also Vorgaben habe ich (noch) nicht. Für mich als Admin ist einfach nur wichtig, dass bei einem Totalausfall o.ä. ich nicht großartig einspringen muss um irgendwelche Schalter umzulegen, damit die Leute weiterarbeiten können.

Ich bin gerade bei dem Kapitel Datenbankspiegelung. da steht im Text, es könnte bei einem Totalausfall eines Servers Datenverlust geben. Das wäre hier nicht so tragisch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...