Jump to content

Terminal Server und Remote Desktop über NoIP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Gemeinde!

 

Ich habe mal wieder eine kleine Frage in die Runde!

 

Folgendes Szenario:

T-Online DSL Flatrate

DSL Router (DynamicDNS --> No-IP eingerichtet)

Windows 2003 Server

XP Workstations.

 

Nun möchte ich auf den Terminal Server und auf eine Workstation von extern zugreifen können.

Der externe WTS Client schnappt sich aber automatisch die eine XP Workstation und connectet. Liegt daran, dass ich den Port für den WTS auf die Workstation weitergeleitet habe.

Wie kann ich denn nun dem 2k3 Server beibringen auf nem anderen Port meiner Wahl zu lauschen? :confused:

Oder hat jemand eine andere Idee?

Kann man überhaupt nachvollziehen was ich will?

Fragen über Fragen... ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen.

 

Danke & Ciao,

Düppy

Geschrieben

zusatz:

 

du kannst natürlich auch auf einem rechner die tsweb.exe installieren, so hast du eine webfreigabe; ordner frei geben und dann geht es auch so:

 

1. mit "name.no-ip.X/tsweb"

2. mit der eigentlichen remotedesktopverbindung

 

viel spraß

Geschrieben

jooo! hab grad kein 2k3 srv da.. werde am donnerstag ma gucken!

 

aber such doch mal die reg ab nach RPC vielleicht liegts nur wo anders...

 

ABER: mit dem TS web gibts übrigends probleme, wenn das ganze auf nem anderen port liegt!!!! der kiregt keine verbindung zu domain:3388 hin z.B.! Wenn man das selbe aber in den "echten" client (mstsc.exe) schreibt geht's! Hat dazu einer ne Lösung?

Geschrieben

Guten Morgen!

 

habe am 2k3 nach RPC und 3389 gesucht. Beides nicht in dem Zusammenhang gefunden.

 

Denke mal, dass die Microsoftler das irgendwo eingebaut haben so das man es direkt oder aber auch garnicht machen kann...

 

Na wollen wir mal abwarten was noch so an Ideen reinkommt.

 

Frohes Schaffen,

Düppy

Geschrieben

Das habe ich schon. ;)

So geht's erstmal, da haste Recht.

Aber ne Lösung für 2k3 wäre auch nicht schlecht... Man hat ja nicht immer die Möglichkeit... Z.B. bei zwei 2k3 Servern oder so.

Ich kann ja auch vom XP per WTS-Client weiter auf den 2k3... Lösungen gibt es schon. Aber man möchte es ja möglichst schön haben... ;)

THX, Düppy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...