Jump to content

Was sagt ihr zum Panda Virenscanner ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi Leutz,

 

sind hier Firmenintern auf der Suche nach einer Virenscannerlösung (auch für unsere Kunden). Momentan stehen wir mit der Firma Panda in Kontakt ... das ganze Konzept und vor allem die Preise sehen wirklich verlockend aus ... ABER -> Wie sieht es mit der Leistung aus ?

 

Wir vertreiben zur Zeit Mcafee (NAI) Produkte --- habe da aber ein bissl "Trouble" ...

 

Nun lasst euch mal aus ;)

 

Gruß Foster´s

 

P.s.: Es geht (leider ;) nur um Windows Produkte (Exchange Server / SMTP / Fileserver / evtl. Proxy und die Clients halt)

Geschrieben

Panda war bei uns auch mla im Gespräch nun sind wir bei Sophos gelandet. Warum? kA :\

 

Soll nicht heißen, das Sophos schlecht ist aber warum wir Panda nicht genommen haben, habe ich nie erfahren.

Geschrieben

Hm.. also ich kann nur sagen, wir verwenden Mcafee und zwar das Webshield SMTP, Virusscan 4.51 und die Managementconsole Epolicy Orchestrator und es funkt. mittlerweiel seid 1.5 jahren problemlos...

 

hängt aber sicher auch mit der eingesetzten Software etc zusammen...

 

Greetings

Daniel

Geschrieben

ja, hab sonst auch nichts gegen Mcafee ... haben bis jetzt jede größere Attacke gut überstanden ;)

 

Nur leider hat unser Vertrieb etwas sorgen mit denen, deshalb die Neuorientierung ... (wirklich begeistert bin ich darüber nicht) ...

 

hat denn jemand den Panda im Einsatz ? Hab vorher nie etwas von denen gehört :rolleyes: // habe etwas angst, dass unser Vertrieb sich vielleicht nur wegen des Preises DAFÜR entscheidet und ich den "Mist" als Techniker vor Ort beim Kunden ausbaden darf !?

 

Foster´s

Geschrieben

Hi,

 

ich stand wie du auch vor dieser entscheidung. Hatte auch panda kurzfristig ins auge gefaßt. Nach einigen recherchen im internet und in zeitschriften waren die eindrücke eher so mittelprächtig.

 

Unser reseller hat uns dann trendmicro empfohlen, da ziemlich viele und gute referenzen, funzt auch ziemlich gut, bis jetzt werden alle viren und attachements geblockt.

 

sven

Geschrieben

Hallo,

 

also o.g. Virenscanner kann ich nur empfehlen,er ist nicht sehr bekannt hat aber bei sämtlichen Testberichten absolut spitzenmäßig abgeschnitten, er erkennt eigentlich alles und man merkt gar nicht das er da ist (es sei denn er findet einen Virus). Weitere Informationen findest du auf http://www.nod32.de

 

Gruß

 

Holger

Geschrieben
Ist etwas umstritten, es gab mal einen Skandal mit der französischen Regierung, die den Scanner nutzen (wollten?) und dabei herauskam, daß der CEO von Panda Software wohl ein Scientologe ist
das erinnert mich an was :rolleyes:

wir nehmen nai - ePoAgent macht admins leben leichter, allerdings die clients ein wenig instabil, geb ich zu ... aber "man kann nicht alles haben" ;)

was ist den dein trouble mit nai - lizenzkosten, epoAgent, anderes ???

 

panda wird scheinbar garnicht mehr getestet - kein gutes zeichen :shock:

http://www.virusbtn.com/vb100/archives/tests.xml?200311

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...