Jump to content

Spoolerdienst stürzt ab


Murphy66
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiß dieses Theam wurde schon unter Win 7 - Bekanntes Problem behandelt, aber da der Beitrag schon etwas älter ist ...

 

Das ist meine Fehlermeldung:

Name der fehlerhaften Anwendung: spoolsv.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7aa85

Name des fehlerhaften Moduls: HPBMINI.DLL, Version: 1.0.0.13, Zeitstempel: 0x400d90c9

Ausnahmecode: 0xc0000005

Fehleroffset: 0x0000173f

ID des fehlerhaften Prozesses: 0x55c

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc7cd6a3943c3b

Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\spoolsv.exe

Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\SPOOL\DRIVERS\W32X86\3\HPBMINI.DLL

 

Netzwerkdrucker, Win7 Client, aktueller 32Bit-Treiber install., Client ist 4 Mon. alt.

Das Problem tritt nur bei diesem einen Client auf, auch andere WIN7 Client drucken auf diesem HP LJ 4250dtn ohne Probleme.

Der Spoolerdiensat verabschiedet sich schon beim hinzufügen des Druckers auf dem Client.

In %SystemRoot%\System32\Spool\Printers wollte ich schon alle SHD + SPL-Dateien lösche, aber der Ordner war leer.

 

Falls noch Infos benötigt werden...

Hat jemand eine Idee? :confused:

 

Gruß

Murphy

Geschrieben

Hast Du schon versucht, den Drucker + Treiber (unter Servereigenschaften) zu löschen und komplett neu zu installieren?

 

Welcher Treiber(-Reste) sind noch installiert? Vielleicht kommen sich da Treiber in die Quere.

Geschrieben

Hi,

der Drucker ist über einen Printserver 2003 verbunden. Von wo er sich auch den Treiber her holt.

 

Ja, Drucker + Treiber auf Printserver hab ich schon mal deinstall. u. wieder neu gemacht.

Treiberreste gibt es in dem Sinn nicht, und der Client wurde auch mit 2 weiteren Client innerhalb einer Wo. aufgestellt, nur das die anderen Clients(auch WIN7) keine Probleme haben.

 

Ach so, alle anderen Netzwerkdrucker (Dell, Canon, Ricoh) funktionieren ohne Probleme auf dem Client - nur nicht dieser eine HP.

Geschrieben

@iDiddi :-) hat funktioniert. Vielen Dank. Aber das man das nicht verstehen muss, ist nicht schlimm, oder?

Bei allen 4 Client gleich BS, Software + Hardware und EINER muckt rum?!

 

Egal, eine Baustelle weniger Dank Euch :-)

VG

Murphy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...