eosdata 10 Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Hallo, Ich habe ein riesen Problem mit OL 2010 auf einem Terminalserver. Bei einigen Usern passiert es, dass beim Speichern von Emails in den Entwürfen der Fehler "Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen" auftritt. Danach erscheint folgende Meldung: "Diese Fehlermeldung tritt in der Regel auf, wenn die vom Administrator für das Postfach festgelegte Größenbeschränkung überschritten wird, oder die Größenbeschränkung für Postfächer von 2 TB wurde überschritten. ..." Ich habe das kontrolliert. Die Größenbeschränkung kann nicht der Grund sein (da sind noch 500MB Reserven die aktuelle Postfachgröße ist 1GB). Das passiert nur sporadisch und meistens, wenn mehrere Anhänge dabei sind. Details zur Installation: Terminalserver 2008 SP2 OL 2010 incl. SP1 Exchange 2010 SP1 Ich habe bereits das OL Profil neu angelegt und den Secure Cache gelöscht. Das hat leider alles nichts geholfen. Ich habe auch OL 2010 schon neu installiert. Kann mir da jemand weiterhelfen? Beste Grüße Walter
testperson 1.859 Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Hi, läuft der Exchange virtuell?
eosdata 10 Geschrieben 14. September 2011 Autor Melden Geschrieben 14. September 2011 Hallo, nein. Der Exchange ist physikalisch. Der Terminalserver ist jedoch in einem ESX Cluster installiert.
eosdata 10 Geschrieben 15. September 2011 Autor Melden Geschrieben 15. September 2011 Mir ist noch etwas eingefallen: Mit Outlook Web Access habe ich das Problem nicht.
edocom 10 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo, hast du das Rollup 5 für Exchange 2010 installiert?
eosdata 10 Geschrieben 15. September 2011 Autor Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo, nein. Nur Rollup 4V2
Winnide 10 Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo, ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, da ich ebenfalls nach einer Lösung suche. Ich habe die gleichen Fehlermeldungen. Leider fehlt hier der Ausgang:(. Ist das Problem gelöst? Warum wurde angefragt, ob der Exchange virtuell ist? Exchange | RollUp 6 Vielleicht kann von den Betreffenden sich noch mal jemand äußern.
eosdata 10 Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hi, Also wir haben da extrem lange auch mit dem MS Support nach einer Lösung gesucht. Eigentlich hat das aber nichts geholfen. Die einzige Lösung war: 1. Alle Postfächer archivieren (das größte PF ist derzeit ca. 4GB groß) 2. Auch die Postfächer, die nur zusätzlich eingehängt waren (also z.B. office@...) auf ein minimum zu archivieren. 3. Und da glaube ich dass es dann erst wirklich geklappt hat - Outlook 2010 im Cached Mode am Terminalserver. (Nur bei den Usern wo es aufgetreten ist) 1 und 2 haben wir eigentlich nur gemacht damit wir für 3 genug Platz auf der Platte haben Vielleicht hilfts dir. Würde mich freuen von dir zu hören Grüße Walter
Winnide 10 Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo, aha, klingt ja interessant. Wie verbinden sich die Clients bei Euch? RDP, ICA... . An der Postfachgröße kann es doch nicht wirklich liegen. Das betreffende Postfach hat ganze 20MB. Werde es mal testen. Vielen Dank für die Info, melde mich. LG Holm
eosdata 10 Geschrieben 28. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Die Clients verbinden sich mit RDP
djmaker 95 Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Da im Cached Mode die OST-Datei im Profil liegt ist vielleicht dort das Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden