Jump to content

IIS 7.5 Serverweiterleitung (Port 80)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ll,

 

ich habe eine IP-Adresse und zwei Webserver (IIS 7.5 und Windows Server R2).

 

Der erste Webserver ist normal erreichbar über Port 80 (Router leitet Port 80 Requests an den ersten Server weiter).

 

Jetzt möchte ich eine zweite Webseite ebenfalls bedienen auf Port 80 (mit einem zweiten Server).

Ist sowas grundsätzlich möglich?

Der Router kann keine Hostheader unterscheiden und leitet lediglich Anfragen auf Port 80 an Webserver 1 weiter.

Geschrieben

Den Host-Header braucht den Router nicht zu interessieren. Das macht der IIS schon. Einfach einen 2. DNS-Namen im Internet auf die selbe IP-Adresse registrieren (als A oder CNAME)

 

Edit: Weil ich Deinen anderen Thread gelesen habe: Mit SSL funktionieren Host-Header leider nicht. Hier muss jeder Web-Server eine eigene IP-Adresse verwenden.

 

 

-Zahni

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Zahni,

 

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich denke ich verstehe dich noch nicht vollends.

Ich habe zwei Domains und zwei Webserver.

Beide zu bedienenden Domains sind auf eine IP-Adresse gerouted (das passt also).

Was ist im Webserver zu konfigurieren / zu tun?

Wie bekomm ich den Server auf den zweiten Webserver?

Sorry, stehe gerade total auf dem Schlauch.

bearbeitet von captncrunch
Schreibfehler
Geschrieben

Hi,

 

es ist Freitag heute... vielleicht drücke ich mich sch... aus! - Sorry!

 

Ich habe 2 Server mit IIS 7.5 (Webserver 1 und Webserver 2).

 

IST:

www.website1.org => Kommt auf Webserver 1 an (Port 80 Forwarding durch Router)

http://www.website2.org'>http://www.website2.org => Kommt auf Webserver 1 an (Port 80 Forwarding durch Router)

 

SOLL:

www.website1.org => Kommt auf Webserver 1 an

http://www.website2.org => Kommt auf Webserver 2 an (oder wird durch Webserver 1 an Webserver 2 durchgerouted?!?)

Geschrieben

Aktuell interner Test als Vorbereitung der Installation auf Prod bei meinem Arbeitgeber (mittelständisch) aber die Infrastruktur dort ist dilettantisch aufgebaut! ;-)

 

Ich denke ich werde die eine Seite die es betrifft auch noch auf Webserver 2 packen und dann das Portforwarding auf Webserver 2 legen. Ich dachte es ginge mit geringerem Aufwand.

 

Die Website 1 beinhaltet u. a. OWA 2010 weshalb ich mich etwas sträubte ...

Egal, danke für Eure Antworten!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...