Dieter25 10 Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 Hallo, auf einem WIN2000 Server habe ich den Terminalserver installiert. Im lokalen Netz, funktioniert der Clientzugang. Über eine Standleitung ist ein weiteres LAN verbunden, beim Versuch aus diesem LAN den Client zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "Das Initialisierungsprogramm konnte nicht gestartet werden". Ein 2. Problem tritt im lokalen Netz auf, das Fenster erreicht nicht die Bildschirmgröße (Vollbild ist aktiviert). Hat jemand hier eine Idee, woran das liegt??? Danke!! Dieter25
msdtp 13 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem! durch die komplette Neuinstallation der Terminalserver Clientsoftware konnte ich das Probelm beheben. Wichtig: die Ports auf dem der Terminalserver arbeitet, muß freigeschaltet sein, sonst funzt hier gar nichts.
Dieter25 10 Geschrieben 17. November 2003 Autor Melden Geschrieben 17. November 2003 Hallo msdtp, Danke für Deine Hilfe. Ich habe den Terminalclient auf 2 PC's installiert, bei beiden erhalte ich die beschriebene Fehlermeldung. Beide LAN's sind per Standleitung miteinander verbunden - ohne Router oder sonstiges, es müßten daher alle Wege offen sein???? Gruß Dieter
edv-olaf 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Hallo, vielleicht bin ich ja ein echter DAA (dümmster anzunehmender Admin), aber ich verstehe folgende Aussagen nicht: 1.) beim Versuch aus diesem LAN den Client zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "Das Initialisierungsprogramm konnte nicht gestartet werden". und 2.) das Fenster erreicht nicht die Bildschirmgröße (Vollbild ist aktiviert) Könntest du das näher erläutern? Oder ist das Prob mit msdtp Antwort gelöst? Grüße Olaf
Dieter25 10 Geschrieben 17. November 2003 Autor Melden Geschrieben 17. November 2003 Hallo EDV-Olaf, das Problem ist leider noch nicht gelöst. Also ich installiere den Client und versuch anschließend eine Anwendung auf dem entfernten Server zu starten. Dann kommt die Fehlermeldung. Zum 2. Problem, ich sehe ein Fenster in der Mitte des Monitors, das nicht die zur Verfügung stehende Bildschirmfläche ausfüllt, sondern insgesamt nur halb so groß ist. Die verschiedenen Bildschirmauflösungen wurde bereits ausgetestet. Gruß Dieter
edv-olaf 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Zu 1.) (keine Ahnung) Zu 2.) Gibt es da eine maximal zulässige Auflösung bei W2K-RDP? Ich nutze das leider so selten, TS-Spezies mal nach Vorne treten ;) Grüße Olaf
scorpion0815 10 Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Hallo Dieter25, zu1: In welchem Modus läuft der Terminalserver ? Kannst du als Admin die Anwendungen ausführen ? Falls Ja, so ändere den Modus des TS auf Anwendungsserver und dein Problem dürfte erkedigt sein. ansonsten müssen wir mal weitersuchen. zu2: welche Einstellungen hast du denn für die RDP Clients gemacht ? (Terminaldienstekonfiguration) grundlegende Frage: Ist die Terminalserverlizensierung aktiviert ? Wenn nicht sperrt sich der TS. Ich glaube es waren 30 Tage. Ansonsten Versuchs auch mal mit dem RemoteDesktop von XP, kann man auch bei MS runterladen. MfG Burkhard
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden