Jump to content

Bis zu 95% CPU Auslastung im Leerlaufprozess


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit der Installation des Service Packs 1 ist mein System im Leerlaufprozess periodisch im Abstand von 5-7 sec im Leerlaufprozess zu 80-95% ausgelastet. Dazwischen geht die CPU Auslastung wieder auf 1% zurück. Ich hab daraufhin versucht die Installation des Service Packs rückgängig zu machen und Windows XP neu installiert, aber das Problem ist das selbe geblieben. Für etwaige Anregungen das Problem zu lösen wäre ich sehr dankbar, oder sieht das ganze mehr nach einem Hardware Problem aus.

 

Vielen Dank im voraus.

Geschrieben
Original geschrieben von puerer

Laut Task Manager, der Leerlaufprozess selbst.

 

Das heisst, daß Dein System gerade nicht ausgelastet ist, der Leerlaufprozess ist nur stellvertretend für: Ich langweile mich gerade ;)

 

Unter Systemleistung wirst Du feststellen, daß die CPU-Auslastung bei ~0-3% liegt.

Geschrieben

Das ist leider gerade nicht der Fall. Die CPU Leistung liegt für 5 sec bei 0-3% und steigt dann periodisch im 5 sec Abstand immer kurz auf beinahe 80-95% CPU Auslastung an. Normalerweile lag die CPU Auslastung bei Leerlauf kontinuierlich bei 0-3 %. Diese periodisch wiederkehrenden kurzfristigen Leistungsspitzen machen sich dann auch beim Laufenlassen anderer Programme bemerkbar wo es im eben selben Rythums periodisch zu kurzfristigem Leistungsabfall kommt.

Geschrieben

Das ergibt keinen Sinn. Unter "Prozesse" im Task-Manager hat der Leerlaufprozess typischerweise ca. 97-99% wenn nichts los ist.

Wenn etwas los ist, sinkt diese Zahl, dann müsste aber bei einer Sortierung nach CPU-Auslastung ein anderer Prozess zu sehen sein. Am besten die Aktualisierungsgeschwindigkeit mal auf "Hoch" setzen und dann darauf achten.

Geschrieben
Original geschrieben von puerer

(...) die Anwendung die offenbar diese periodischen Spitzen erzeugt ist scvhost.exe.

 

Dann hol Dir mal den Process Explorer von sysinternals, damit kannst Du den Service (Dienst) identifizieren.

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=102258#post102258

 

Dazu im Task-Manager unter Ansicht->Spalten auswählen->PID dazuschalten, dann mit dem Process Explorer vergleichen.

Geschrieben

Nein, eigentlich nicht.

 

Wenn man im Gerätemanager nachsieht so haben alle Komponenten aktuelle funktionierende Treiber, nur unter Andere Geräte findet er ein unbekanntes Gerät.

 

Aber danke für den Tip

Geschrieben

So, ich habe mittlerweile herausgefunden was los ist...

 

Die Anwendung die die ganzen Probleme verursacht ist ein Wurm und nennt sich scvhost.exe, nicht zu verwechseln mit der original windows datei svchost.exe und ist daran zu erkennen, das sie um einiges größer als selbige ist (ca. 57 kb). Da sich das Ding selbst nach formatierung der festplatte noch hält kann ich jedem nur raten, der ähnliches glück wie ich hatte, sich die aktuellste version eines recht starken virus programmes zu besorgen und dann zu hoffen. ich hab's mit panda titanium antivirus 2004 schlussendlich doch geschafft den übeltäter zu eliminieren, obwohl andere anscheinend damit nicht so viel glück hatten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...