Jump to content

Flashinhalte über Terminalserver langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir betreiben einen Terminalserver 2008 (32Bit, 32GB RAM) für ca 20 Benutzer, die sich über Verbindungen mit 4MBit per VPN einwählen.

Soweit funktioniert auch alles.

Werden Websites mit Flash-Inhalten über die RDP-Verbindung (IE) angesehen, so ruckeln diese extrem und die gesamte Session wird tw. sehr träge.

 

Ich tippe mal, daß die RDP-Verbindung (bzw. das Protokoll) nicht optimal ist für schnellen Wechsel von Bildschirminhalten.

 

Allerdings haben immer mehr notwendige Partner/Lieferanten-Websites Flashinhalte.

 

Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

 

Kennt jemand Abhilfe zu diesem Problem?

 

lg

D.

Geschrieben

Ich wüßte jetzt keine Lösung für den gegenwärtigen Zustand, den Du beschreibst.

 

Was jedoch helfen könnte (1.) oder ganz sicher helfen würde (2.) kann ich Dir sagen. Beide Möglichkeiten machen Arbeit, eine davon ist zudem auch noch teuer (die zweite):

 

1. Das RDP-Protokoll beim Server 2008 R2 wurde gegenüber dem Server 2008 verbessert. Zudem verfügt der 2008 R2 seit Service Pack 1 über das Remote-FX-Feature, das in Deinem Fall helfen könnte. Also Server aktualisieren.

 

2. Citrix installieren (mind. Citrix Presentation Server 4.5, welcher gegen über 4.0 multimediaoptimiert wurde). Zudem ist das ICA-Protokoll dem RDP-Protokoll schon immer überlegen. Achtung, teuer!

 

 

Mehr weiß ich leider nicht.

 

 

Grüße

 

von

 

departure

Geschrieben

Du hast da schon Recht Departure.

Wenn es eine pragmatische Lösung sein soll: Flash deinstallieren. Dadurch werden zwar nicht alle Seiten optimal angezeigt aber sie werden zumindest angezeigt. Wo es noch Probleme geben könnte ist bei Webseiten die nur aus Flash bestehen (schon gesehen).

Ob das aber eine praktikable Lösung für Dich ist ist eher in Deinem Ermessen. Du hast zumindest das Problem kurzfristig weg dass die Session lahm wird.

Geschrieben

Hab' jetzt nochmal nachgesehen, was der RDP-Verbindung noch ein bißchen auf die Sprünge helfen könnte:

 

- am Client den jeweils jüngsten, neuesten, aktuellsten RDP-Client installieren (aktuelle Version unter Windows: RDP 7.0, unter WVista und W7 müßte der neueste Client per WU automatisch hereinkommen, unter XP ist es nur ein optionales Update: WindowsXP-KB969084-x86-deu und danach noch ein Patch: WindowsXP-KB2483614-x86-DEU)

 

- Farbtiefe, die vom Server kommt und auch am Client auf 15-Bit-Farben reduzieren (reicht für normalen Bürobetrieb vollkommen aus, das menschliche Auge kann kaum mehr als diese ca. 32.000 Farben bei 15-Bit unterscheiden). Max. 16-Bit-Farben (das sind dann ca. 65.000 Farben). Auch die Farbvielfalt muß durchs RDP-Protokoll übertragen werden, wird diese reduziert, kann sich eine Verbesserung ergeben.

 

So, Latein am Ende. Wenn Dich die Schwächen von RDP auch noch in anderer Hinsicht quälen (hier gibt's ein paar Threads dazu, z.B. USB-Flachbettcanner am Thinclient in die TS-Session per RDP u. a.), kann es sich mittel- bis langfristig lohnen, doch zu Citrix zu greifen.

 

 

Grüße

 

von

 

departure

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...