Jump to content

Allgemeine Auskunft TS, Dev-cal, Office-volumen Lizenz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

wenn ich mich durch das Forum bewege und Antworten auf meine Frage suche komme ich zu folgendem Schluss, den ich gerne bestätigt oder auch nicht bekommen würde :- )

 

Ein Unternehmung setzt aktuell W2k8 STD ein.

Darauf läuft Office und Lexware als RemoteAPP.

 

Wie mir gesagt worden ist benötige ich auch Device cals, deshalb folgende Feststellung:

Beispiel 10 Mitarbeiter mit windows 7 prof. und xp prof Workstations:

- 5 zusätzliche Device Cals (5 sind ja inkl.)

- 10 TS Cals für den Zugriff auf Office

- 10 Office Prof plus (gerade nicht genauen Namen um Kopf) Volumenlizenzen.

und natürlich 1 gültige W2K8 Server Lizenz und die entsprechenden Win -client Lizenzen :- )

 

wäre dies so korrekt?

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

vielen Dank,

 

wenn ich davon ausgehe dass eine

- TS-Cal rund 90 € Netto kostet (*10 Benutzer = 900) Netto.

- Office rund 200 (outlook, word, excel) *10Benutzer = 2000

- 5 Dev-Cal = ca 90 Netto = 450 €

 

käme ich auf 3350 € (geschätzt)

 

und für jeden weiteren Rechner dann (90 TS-CAL + 200 OFFICE + 90 DEV-CAL) = 380€

 

wäre dies grob so richtig geschätzt?

 

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das ist verständlich.

Der Ansatz bezüglich der Kalkulation des benötigten Lizenzverfahrens (notwendige Lizenzen) (abgesehen von Preisen der einzelnen SW-Lizenzen) wäre dann, wie ich dass sehe korrekt ?

Pro User muss dann TS-Cal, Office Volumenlizenz und Device Call besorgt werden.

Würde man von den dargestellten Beispiel Preisen ausgehen wären es 380 pro neuer Mitarbeiter.

 

Dann habe ich das grob verstanden.

Eine kurze Bestätigung von eurer Seite wäre nett.

 

Viele Grüße und einen angenehmen Abend

Link zu diesem Kommentar
Würde man von den dargestellten Beispiel Preisen ausgehen wären es 380 pro neuer Mitarbeiter.

 

Dann habe ich das grob verstanden.

 

Und würde man von einem Euro pro Lizenz ausgehen wäre es deutlich billiger...

 

Was genau war an der Aussage: "Zu Preisen können wir dir nichts sagen. Wir kennen weder die Microsoft Preislisten noch die Kalkulation der Händler." unverständlich?

 

Klar ein geräte anruf gehört auch dazu :- )

 

Und was genau meinst du mit "geräte anruf"?

Link zu diesem Kommentar

Moin,

Obwohl es jedem Partner überlassen wird, wie er kalkuliert,

wage ich mal so “ca.-Straßenpreise“ aus dem OPEN-NL anzugeben,

aber ohne Gewähr, ergo nur zur Orientierung!

 

Da das PC-OS(XP od. W7) bei der Lizensierung keinen Einfluss hat, lass ich das mal weg.

 

Du hast 10 User an 10 Devices arbeiten,

Zugriffe auf WIN-SVR + Office auf TS-Dienst.

 

d.h. zu lizensieren sind:

 

1x W-Server 2008-R2-STD (= ca. 750€)

 

+ pro Device/User:

1x WIN-CAL = ca. 32€

+ 1xRDS-CAL = 88€

+ 1 Office-Pro=520€

somit pro Device/User = 640€

 

(Anm.:Ein Office-STD würde ca. 390€ kosten …)

 

VG,

Franz

P.S.: UPS !!! Heute bin ich gealter ... bin nun Senior Member

Bin zwar knapp über 50, aber so alt auch wieder nicht :)

Link zu diesem Kommentar

Leute ihr schlaft noch.

 

Melzer, lese Dir es in ruhe noch einmal durch

das mit dem device anruf, war auf die obige Aussage bezogen, da ich "device call" statt device-cal schrieb.

und mich XP-Fan darauf gestoßen hat.

 

Dr.Melzer

Und würde man von einem Euro pro Lizenz ausgehen wäre es deutlich billiger...

 

Was genau war an der Aussage: "Zu Preisen können wir dir nichts sagen. Wir kennen weder die Microsoft Preislisten noch die Kalkulation der Händler." unverständlich?

 

Der von mir genannte preis sollte nur als Beispiel sein.

Ob dieser richtig ist, ist mir egal und sollte nicht diskutiert werden.

ich schrieb:

Der Ansatz bezüglich der Kalkulation des benötigten Lizenzverfahrens (notwendige Lizenzen) (abgesehen von Preisen der einzelnen SW-Lizenzen) wäre dann, wie ich dass sehe korrekt ?

Pro User muss dann TS-Cal, Office Volumenlizenz und Device Cal besorgt werden.

Würde man von den dargestellten Beispiel Preisen ausgehen wären es 380 pro neuer Mitarbeiter.

 

ich wollte nur eine Bestätigung dass TS-Cal, Office-Cal, und Device-Cal pro neuer User angeschafft werden müssen.

und nun kommst du vom weg, der Frage ab.

deshalb, time to wake up.

 

aber danke trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...