fredy 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Hallo Ich habe einen Win7 Notebook an die Domain angebunden, und seither kann ich keine WLAN Verbindungen mehr finden, noch manuell eine hinzufügen. Welche Sch...Policy verhindert das nun wieder? Ich danke für die Hilfe. Gruss Fredy
jarazul 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Frag doch mal deinen zuständigen Administrator?
fredy 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Ich bin der zuständige Administrator.
jarazul 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Ok, dann schau dir doch mal bitte alle Policies an, die auf dem Notebook angewendet werden. Ausserdem musst der wlanautoconfig Service Wlansvc gestartet sein. Falls du irgendwelche Hersteller Management Tools für das WLAN hast, deinstalliere diese testweise, Windows übernimmt das Management. Ich tippe auf eine Group Policy für Wireless Networking. cheers, Daniel
fredy 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Hallo jarazul Danke für die Info. Der Wlansvc ist gestartet. Tools sind keine installiert. Ich tippe auch auf eine Netzwerk Policy, doch ich frage mich, welche. Hab beim Googeln nichts gefunden. Danke für jede weitere Hilfe. Fredy
jarazul 10 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Gern geschehen. Log dich auf dem Client ein und führe gpresult /h bzw. rsop.msc aus. Dann siehst du alle Policies die auf dem Client angewendet werden.
fredy 10 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 hallo jarazul Hab ich gemacht, doch da find ich nichts, was auf WLAN schliessen könnte. Ist sicherlich wieder mal so eine total unlogische GPO. Gruss Fredy
Sunny61 833 Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Hab ich gemacht, doch da find ich nichts, was auf WLAN schliessen könnte. Dann pack den Client doch in eine eigene neue OU. Auf dieser OU deaktivierst du die Vererbung für alle GPOs. Jetzt führst Du am Client ein gpupdate aus und startest den Client zweimal neu durch. Prüf auch gleich ob irgendwelche Schalter, z.b FN + F3 dafür zuständig sind und versehentlich abgeschaltet wurden. Ist sicherlich wieder mal so eine total unlogische GPO. Natürlich, MS macht das nur um dich zu ärgern.
xcode-tobi 10 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hast auch schon mal in den Gerätemanager geschaut? evtl. gibt es ja einen Treiberkonflikt oder ähnliches? Ist der WLAN-Adapter überhaupt erkannt worden? Ist dieser evtl. im Hardwareprofil deaktiviert worden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden