Jump to content

Netzwerckdrucker via RDP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe im lokalen LAN einen Drucker installiert (HP CM1415) und das Druckern funktioniert.

Nun verbinde ich mich via einer VPN Verbindung mit RDP auf meinen Rechner im entfernten Büro und möchte von dort aus auf meinen lokalen Netzwerkdrucker drucken.

Das LAN bei mir und das LAN im Büro sind unterschiedlich und ausser per VPN nicht verbunden.

 

Ich habe auf dem Büro PC auch schon den Treiber für den Drucker installiert, aber leider wird mein Drucker auf dem Büro PC nicht angezeigt...

Ich habe auch in den RDP Einstellungen lokalen Geräte und Ressourcen (Drucker) aktiviert.

 

Kennt da jemand eine Lösung, bzw. was man beachten muss?

Vielen Dank und liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo zahni; hab ich gemacht:

 

 

 vielen Dank, dass Sie Kontakt mit dem technischen Support von HP aufgenommen haben. Mein Name ist MC.
Aus Ihrer Anfrage geht hervor, dass es zu Druckproblemen kommt.


VPN wird von HP nicht unterstützt. Sie können jedoch unverbindlich folgendes Versuchen.


- Laden Sie einen Universellen Druckertreiber runter.

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=en&cc=us&prodNameId=4157320&prodTypeId=18972&prodSeriesId=503548&swLang=8&taskId=135&swEnvOID=4062

- Installieren Sie den Treiber.
- Wählen Sie in den Eigenschaften unter Anschlüsse den "Standart TCP/IP" Port und konfigurieren Sie diesen entsprechend.

 

Hab genau diese Schritte ausgeführt, kann jedoch nach wie vor nicht auf dem Drucker via RDP Drucken...

 

Grüsse...

Geschrieben

So, hab die Lösung raus:

 

Man muss auf dem Remote PC einen neuen Drucker hinzufügen:

 

Lokaler Drucker - Lokaler Anschluss - Dort den Anschluss (wsxy) auswählen und dann den Treiber auswählen und installieren.

 

Ab und anmelden und das Druckern funktioniert.

 

Danke euch und ein guter Tag

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn ich es richtig verstanden habe kannst du die Druckerweiterleitung via RDP bentutzten. Musst du nur vor anmeldung aktivieren und schon sollte es klappen.

 

ggf. musst du den Treiber auf dem entfernten Gerät installieren..

 

Gruß Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...