Jump to content

Hyper-V und Prozessoren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

mal ne Frage. Welche Einschränkungen habe ich wenn ich mein Hyper-V Cluster mit gemischten CPUs laufen lasse bzw. wenn ich meine VMs mit Prozessorkompatibilität laufen lassen? Werde die VMs dadurch merklich langsamer? Weil funktionieren tut es ja...

 

Im Moment habe ich 3 Server als Hyper-Hosts:

 

Intel Xeon 5160 (DuoCore)

Intel Xeon E5620 (QuadCore)

Intel Xeon E5520 (QuadCore)

 

Die QuadCores funktionieren untereinander ohne Prozessorkompatibilität. Jetzt bin ich am überlegen ob ich den DuoCore durch einen ähnlichen QuadCore ersetzten soll. Macht das Sinn? Hintergrund: Die Hyper-Vs waren ursprünglich erstmal ein TEst, jetzt sollen sie produktiv werden und dazu wird der Hyper-V Cluster komplett neuaufgebaut mit neuen iSCSI Storage und da würde es sich ja anbieten den DuoCore auszutauschen, oder?

 

Aber welche CPU nehme ich nun? Worauf sollte ich achten? Intel E5xxx und QuadCore oder müssen diese noch gleicher sein?

Geschrieben

JA den schrieb kenn ich leider schon. HEißt ich muss mir bei Intel die Prozessoren genau anschauen welche Features diese untereinander haben und welche sich eventuell beißen könnten...

 

Mir würde ja schon reichen wenn mir jetzt jemand sagen könnten z.B. Prozessoren der E Familie sind untereinander kompatibel. Oder ist es so einfach eben nicht?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...