Jump to content

Excel Dateien bearbeiten nur über SMB sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, mit großen Dateien, die nicht noch auf andere Dateien zugreifen müssen, geht das Arbeiten sehr flott.

Das Problem liegt hier wohl, dass die Referenzdateien, auf die die Hauptdatei zugreift, sich nicht schnell genug über die Netzwerkfreigabe, die ja ebenfalls auf dem selben Server liegt, öffnen lassen.

 

Ich weiß mir einfach keinen Rat! :cry:

Geschrieben
Also den Speicherort als Vertrauenswürdig einzustufen geht in Excel 2010 über Optionen-> Sicherheitscenter->Vertrauenswürdige speicherorte.

 

Hier würde ich den UNC Pfad und das Netzlaufwerk mit aufnehmen.

 

Danke für die Anleitung!

Hab' ich gemacht - leider ohne Erfolg. Weder über das Netzlaufwerk noch über den UNC Pfad :-(

Irgendwie hat Excel Probleme über den UNC Pfad die Referenzdateien abzugleichen. Geht nicht schnell genug.

 

Danke aber trotzdem für den Hinweis!

Geschrieben
nimm mal im Excel unter "Extras - Optionen - Berechnung -> Remotebezüge aktualiseren" raus. Da liegts zumindest bei Excel 2003

 

blub

Hab' ich auch schon gemacht:

Das muss doch irgend eine Einstellung in Excel sein! :mad:

Ich habe auch schon folgende Optionen deaktiviert:

- Automatische Berechnung

- Remotebezüge aktualisieren

- Externe Verknüpfungswerte speichern

- AutoWiederherstellen-Info speichern

 

Hat alles nix gebracht.

Geschrieben
Dann würd ich mit einem Netzwerkmonitor (wireshark.org oder dem Netmon von MS) nachsehen und vergleichen, was bei UNC-Pfaden anders läuft, als bei verbundenen Laufwerken.

 

blub

 

Naja, die Kiste verhält sich ja bei beiden Varianten (Netzlaufwerk & UNC Pfad) gleich lahm...

Geschrieben

sorry, das hatte ich dann falsch verstanden. Trotzdem kann ein Netzwerktrace helfen, die Ursache zu finden. Du siehst dann z.B., ob er versucht irgendwo hinzugreifen, wo er nicht hinkommt etc.

 

blub

Geschrieben

Hab ich gerade aktuell beim Kunden. Bei mir war es die Office Dateiprüfung. Die ist bei Office 2010 wohl integriert, lässt sich aber für 2003 und 2007 nachinstallieren. Beim Kunden kam sie über die Windows Updatefunktion. Übers Netz hat das Laden dann unglaublich lange gedauert. Die schuldige DLL heißt glaub ich GKexcel.dll im Ordner "Microsoft Shared\Office14".

 

Hab sie deinstalliert und der Spuk war vorbei.

 

Vielleicht ist es ja bei Dir auch so ;)

Geschrieben
Hab ich gerade aktuell beim Kunden. Bei mir war es die Office Dateiprüfung. Die ist bei Office 2010 wohl integriert, lässt sich aber für 2003 und 2007 nachinstallieren. Beim Kunden kam sie über die Windows Updatefunktion. Übers Netz hat das Laden dann unglaublich lange gedauert. Die schuldige DLL heißt glaub ich GKexcel.dll im Ordner "Microsoft Shared\Office14".

 

Hab sie deinstalliert und der Spuk war vorbei.

 

Vielleicht ist es ja bei Dir auch so ;)

Hi, danke für die Info!

Wenn ich die DLL aus dem Ordner Office14 und die entsprechenden Einträge aus der Registrierung entferne, installiert und registriert Excel 2010 diese DLL wieder (die dummsau!).

 

Gibt es eine Möglichkeit diese Dateiprüfung in Excel zu deaktivieren, so dass die Funktion auch deaktiviert bleibt?

Geschrieben

Bezüglich der Dateiüberprüfung habe ich noch folgendes gemacht:

 

Registry Einträge:

HKCU\Software\Microsoft\Office\14.0\Excel\Security\FileValidation\EnableOnLoad

Ich hab' den Schlüssel "FileValidation" mit dem DWORD Eintrag "EnableOnLoad" mit dem Wert "0" hinzugefügt (war nicht vorhanden).

 

und noch den Eintrag:

HKCU\Software\Microsoft\Office\14.0\Excel\Security\FileValidation\DisableEditFromPV

Den DWORD Eintrag "DisableEditFromPV" habe ich ebenfalls hinzugefügt und den Wert auf "0" gesetzt.

 

Entweder greifen diese Einträge für Excel 2010 nicht oder aber sie haben keinen Einfluss auf mein Problem... *ARGH*

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry. Hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Du musst das dazugehörige Update deinstallieren. Gibt es auch als separaten Download. Diesen hab ich drüber installiert und dann wieder über Software gelöscht. Dann waren die DLLs auch weg.

bearbeitet von iDiddi
Geschrieben

Und wenn Du vorher genau wissen willst, ob es Dich betrifft, dann hat Dir blub ja bereits geschrieben, wie Du das raus findest:

 

Trotzdem kann ein Netzwerktrace helfen, die Ursache zu finden

 

Mir haben die Sysinternals-Tools (ProcessExplorer, TCPView, ProcMon) sehr dabei geholfen. Dort konnte ich schön sehen, wie Excel beim Nachladen der Datei über's Netz hing und welche DLL zu der Zeit aktiv war (GKExcel halt).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...