S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Servus. Mein Chef möchte gerne ein Schulungscenter einrichten und hierfür lediglich die Evaluierungssoftware verwenden. Leider konnte ich hierzu keinerlei Informationen finden.Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gesammelt, oder besser noch, er kennt vielleicht die Stelle, wo das Microsoft erlaubt oder verweigert ;) Danke für eure Antworten.
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Moin, nicht Evaluierungs- sondern "Schulungslizenezen" sind nötig z.B. für MS-Office; ihr wendet euch an den Softwarehändler eures Vertrauens. Für Evaluierung schaut euch die EULA an, weiter hält z.B. eine Evaluierung von W7 nur drei Monate. Gruß Edgar
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Danke für die Antwort. Gibt es irgenwo bei Microsoft eine Übersicht, wo ich wann was brauche? Muss alles Stichfest haben, sonst brauch ich leider nicht bei meinem Chef antanzen....
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Du kannst warten auf den Lizenzdoc. Du kannst googeln mit Schulungslizenz als Stichwort.
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Da bin ich mal gespannt :) Dir schon mal Danke lefg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Gibt es irgenwo bei Microsoft eine Übersicht, wo ich wann was brauche? Muss alles Stichfest haben, sonst brauch ich leider nicht bei meinem Chef antanzen.... Sorry aber wenn dein Chef denkt dass "Evaluierung" gleich zu setzen ist mit "Schukung" dann ist in seiner Karriere was falsch gelaufen. Wenn du was stichfestes willst schsu dir die jeweiligen EULAs der Evaluierungslizenzen an. Wenn da drinnen steht dass sie zu Schulungszwecken eingesetzt werden dürfen kannst du sie dafür nehmen. Anderenfalls nicht. Das sollte stichfest genug sein...
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Hier ein Hinweis auf : Microsoft Select License for Academic Dieses Volumen-Lizenzprogramm ist für bezugsberechtigten Einrichtungen aus Forschung & Lehre mit mindestens 250 PCs Dann ist da noch die Frage, ob es sich ausschliesslich um MS-Produkte handelt oder auch andere wie von Lexware, Adobe? Das ist extra abzuklären. Aus Interesse: Wieviele Schulungsplätze?
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Danke lefg. Die Seite habe ich auch schon gefunden :) @Dr. Melzer: Tja, was soll ich sagen. So ist es auf deutschen Behörden nun mal. Leute die keine Ahnung haben sitzen in der Führung :D
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Insgesamt sollen ca. 50 Schulungsplätze eingerichtet werden. Zusätzlich ca. 5 Server. Alles nur Microsoft Produkte.
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Sind die 5 Server für die 50 Schulungsplätze? Hier vor Ort sind derzeit ca. 250 Plätze an einem Server.
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Jep, die Server sind ebenfalls für die Schulungen. Ist halt richtige Serverhardware was ja noch mal was anderes ist, als ein virtuelles Teil...
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Ist ja ne richtige Spielwiese. :) Früher hatte ich auch mal mehr Server, Klassenraumserver, Lehrgangsserver, ....; habe ich reduziert aus wirtschaftlichem Grund: Lizenzkosten, Energiekosten, Kosten für Hardwareersatz, Wartung.
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Klingt ja richtig. Aber in der Behörde ist das ja alles egal. Da will jemand immer nur glänzen und schmeißt dann schön mit Geld um sich. Aber egal, dass ist ja ein anderes Thema :) In der EULA hab ich jetzt die Antwort im übrigen gefunden. Nur für Tests und Evaluierungen dürfen diese eingesetzt werden.
lefg 276 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) Nun, ich habe schon öfters eine Augenbraue hochgezogen, wenn mir jemand seine Vorstellungen von Lizensierung etc, seine Wünsche äusserte. Ich habe mir schon mehrmals eine schriftliche Bestätigung über das Vorhandensein der nötigen Lizenz(en) ausstellen lassen vor der Installation. Letztendlich ist aber der Leiter verantwortlich und nicht der Schergenadmin, Verantwortung ist unteilbar, nicht verteilbar, nicht ver- ab- schiebbar. bearbeitet 21. Juni 2011 von lefg
S.Thielen 10 Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Kling gerade wie beim ITIL Kurs :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden