m43stro 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Morgen Leute, wir haben hier einen Applikationsserver mit Linux unter der Haube. Passt zwar nicht ganz zum MCSE-Board, aber im Grunde will ich von einem Windows-Client eine Datei auf einem bestimmten Verzeichnis aktualisieren. Nun gibt es Tools wie FileZilla oder WinSCP. Das Problem ist, dass ich mich nicht als root einloggen kann, da die Applikation es nicht zulässt. Nur als root kann ich allerdings die Bilder aktualisieren. WinSCP bzw, FileZille lasst kein su - root zu in einer laufenden Session. Hat jemand eine Idee, mit welche Tool bzw. mit welchen Befehlen ggf. bei Putty das realisiert werden kann? Bin ja bereit das über CLI zu realisieren, da fehlt mir nur die Erfahrung. Danke und Gruß
jaksa 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Wenn nur root Schreibrechte hat und Du Dich nicht als root anmelden kannst dann geht es nicht (zumindest nicht ohne Deinen Server zu hacken). Das ist das Gleiche wenn Du unter Windows probieren würdest etwas zu ändern auf dass nur der Administrator Zugriff hat und Du kein Admin Kennwort hast.
m43stro 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 na nicht ganz, ich kann mich ja als root anmelden, nur eben muss ich su - root anwenden habe nun ein Workaround gefunden: 1. Putty als admin anmelden 2. su - root 3. chmod ändern 4. mit WinSCP bzw. Filezilla als admin die Dateien kopieren have fun
jaksa 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Na ja, damit widerspricht Du folgender Aussage: Das Problem ist, dass ich mich nicht als root einloggen kann
Gulp 290 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Na ja, damit widerspricht Du folgender Aussage: Nicht ganz, der Login von root mittels SSH ist standardmässig nicht aktiviert (und sollte auch nicht wirklich aktiviert werden), per "su" geht's mit pUtty aber durchaus dann weiter, auch mit der Ruth ..... äähh root. ;) Grüsse Gulp
m43stro 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 genau Gulp :) Ideal wäre, wenn WinSCP eben su - root erlauben würde, aber dem ist eben nicht so.
jaksa 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Ok, gebe mich geschlagen. Ich habe das so verstanden dass das eine Appliance ist auf die man keinen root Zugriff hat.
Gulp 290 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 genau Gulp :)Ideal wäre, wenn WinSCP eben su - root erlauben würde, aber dem ist eben nicht so. Das liegt aber letztlich nicht an WinSCP, sondern an der Config des SSH Servers in Linux ........ :D Grüsse Gulp
m43stro 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 oder so, aber da wollen wir nicht ran Gulp ;)
Gulp 290 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hätte ich auch nie ernsthaft vorgeschlagen, das sollte auch schön genau so konfiguriert bleiben ...... :D :cool: Grüsse Gulp
Dukel 468 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Per Winscp in ein tmp. Vezeichnis hochladen und als Root verschieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden