RealJoe 10 Geschrieben 17. Mai 2011 Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen zündenden Tip geben. Aktuell erstelle ich ein Win 7 Image und gerate an folgendes Problem mit der Aktivierung. Ich habe keinen MAK oder KMS Key. Die Geräte werden vom Zulieferer mit OEM Lizenzen geliefert, die sich auch problemlos via Internet aktivieren lassen. Für unseren Rollout von 1000 Endgeräten muß ich also auf eine Antwortdatei weitgehend verzichten. Es sei denn, mich belehrt jetzt jemand eines besseren. Problem bei der Nummer ist, dass die Geräte beim Rollout niemals eine direkte Internetverbindung haben werden. Ich habe schon überlegt, bei der Domänenintegration per GPO script zeitweilig einen Proxy zu schießen und die geräte damit dann zu aktivieren. Am schönsten wäre natürlich die KMS Variante ich seh da zur Zeit nur kein Land, weil der Zulieferer sich quer stelllt wegen der Lizenzen oder schlicht keinen Plan hat, was ich von ihm will. Ich könnte mir vorstellen, dass hier schonmal jemand vor einer ähnlichen Aufgabe stand. Villeicht Da ich jetzt Zeitdruck habe, und zumindest eine Vorabversion liefern muß bleibt mir nur die OEM Lizenz der Einzelgeräte und manuelle eingabe beim Start des Syspreps. Ideen? Bitte Bitte
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Mai 2011 Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Mit OEM Lizenzen ist ein Reimaging wie du es vor hast weder erlaubt noch technisch vernünftig realisierbar. Wenn du reimagen willst musst du Volumenlizenzen kaufen. Bei der Grössenordnung solltet ihr doch eigendlich einen Volumenlizenzvertarg haben...
RealJoe 10 Geschrieben 17. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Das ist genau die Antwort, die ich wollte. Ich dachte schon ich wäre allein mit meiner Ansicht. Ich brech das jetzt auch ab. Bin doch nicht bescheuert. Vielen Dank Herr Doktor. ;-)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Mai 2011 Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Eine Frage noch: Wie lange ist es her dass ihr die OEM Lizenzen gekauft habt?
RealJoe 10 Geschrieben 17. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Die Kaufen wir selbst gar nicht. Wir kaufen die Clients bei einem Distributor mit Komplettpreis pro Gerät inkl. OEM. Das machts jetzt nicht leicht. Ich muß mal schauen, wie ich das über diverse Ecken Einfluss nehme. Bis jetzt sind die dinger nur vorbestellt. Ist noch alles möglich. Dank dir
marka 589 Geschrieben 17. Mai 2011 Melden Geschrieben 17. Mai 2011 [...]Bis jetzt sind die dinger nur vorbestellt. Ist noch alles möglich. Das klingt schon mal gut! Stichwort "SA-only"
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Mai 2011 Melden Geschrieben 17. Mai 2011 Die Kaufen wir selbst gar nicht.Wir kaufen die Clients bei einem Distributor mit Komplettpreis pro Gerät inkl. OEM. Im Prinzip ist noch nichts verloren. Wenn du ein OEM Windows gekauft hast kannst du innerhalnb von 90Tagen ab Kaufdatum SA only in einem Volumenlizenzvertrag kaufen. Dann hast du für diese Lizenz alle Volumenlizenzrechte inklusive der SA VBenefits für kleines Geld. Das würde ich mal andenken. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden