StefanWe 14 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo Zusammen, weiß jemand wo die Fensterpositionen im Benutzerprofil gespeichert werden? In diesem Fall wär geht es um Outlook. Wir haben vermehrt das Problem (auf einem Terminalserver), dass Outlook zwar gestartet ist, aber nur in der Taskleiste ist. Man bekommt die Anwendung nicht zu Gesicht. Sobald man das komplette Benutzerprofil löscht und der User sich neu anmeldet, geht es. Daher wollte ich gerne versuchen, nur die Einstellung für die Fensterpositionen zu löschen. Ich vermute, es steht irgendwo in der Registry.
iDiddi 27 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Speichert Outlook nicht einfach nur die letzte Position ab? Prüfe mal die Verknüpfung im Autostart (oder diejenige, die halt benutzt wird). Dort wurde vielleicht "minimiert starten" ausgewählt. Mach auch mal "Ausblenden, wenn minimiert" weg. Geht über das Icon rechts unten :)
StefanWe 14 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 ne, das ist nicht das Problem. Ich kann Outlook nicht wieder maximieren. Allerdings ist es eine XenApp Sitzung. Das ist ein Fenster Handling Problem. Wie gesagt, nach löschen des Profiles funktioniert es ja wieder. Bei allen anderen Usern ebenfalls.
iDiddi 27 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 OK. Bei Outlook 2003 wird es vermutlich hier gespeichert: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Preferences Wird bei neueren Versionen wohl nicht anders sein. Welcher Wert es nu genau is, dass muss Du aber selber raus bekommen ;)
Sunny61 833 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Ist das Outlook Fenster nicht zufällig außerhalb des Bidlschirmes? Probier doch mal mit ALT + Leertaste das Verschiebemenü zu öffnen und mit den Pfeiltasten das Fenster wieder in den richtigen Schirm zu verschieben.
StefanWe 14 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 das geht leider nicht, das Fenster ist sonstwo ;) Sicher dass die Fensterpositionen für jedes Programm extra gespeichert werden und nicht global für den WindowsExplorer(Desktop) ?
Sunny61 833 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 das geht leider nicht, das Fenster ist sonstwo ;) Hast Du es denn schon probiert? Ich hab den Eindruck, Du hast das gar nicht versucht. Und ja, man kann auch rauf und runter mit den Pfeiltasten.
StefanWe 14 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 hab ich, vielleicht ist es ja auf dem 5. Monitor. Aber ich finde es nicht :)
StefanWe 14 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 HKCU\Software\Microsoft\Office\12\Office Explorer\ und hier den Wert "Frame" löschen. Damit wird die Fensterposition von Outlook gelöscht. Nun seh ich das Outlook auch wieder ^^
Sunny61 833 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Super, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Aber weshalb passiert das so häufig bei euch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden