Jump to content

2010 & vpn nap


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich muss im Unternehmen einen VPN-Zugriff bereitstellen.

Nun habe ich mir meine Firewall TMG 2010 angeschaut und gesehen, das diese einen VPN-Endpunkt darstellen kann.

Meine Frage ist nun aber, ob ich es irgendwie verhindern kann, das der User sich auf der VPN-Verbinung Split-Tunneling aktiviert?

 

Kann ich das ggfls. vielleicht über NAP regeln?

Ich dachte da an folgendes Szenario:

 

1. PC wird direkt beim Starten mit der VPN-Verbindung verbunden, sodass der User sich an der Domäne anmelden kann.

2. Der Server überprüft, ob der VPN-Client das Split-Tunneling nicht zugelassen hat. Erst dann wird der Tunnel aufgebaut. Wenn dies Fehlschlägt, besteht keine Verbindung zum Unternehmensnetz.

 

Wie würdet ihr das lösen?

 

Gruß und Danke

 

Tobias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...