Jump to content

2010 & vpn nap


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich muss im Unternehmen einen VPN-Zugriff bereitstellen.

Nun habe ich mir meine Firewall TMG 2010 angeschaut und gesehen, das diese einen VPN-Endpunkt darstellen kann.

Meine Frage ist nun aber, ob ich es irgendwie verhindern kann, das der User sich auf der VPN-Verbinung Split-Tunneling aktiviert?

 

Kann ich das ggfls. vielleicht über NAP regeln?

Ich dachte da an folgendes Szenario:

 

1. PC wird direkt beim Starten mit der VPN-Verbindung verbunden, sodass der User sich an der Domäne anmelden kann.

2. Der Server überprüft, ob der VPN-Client das Split-Tunneling nicht zugelassen hat. Erst dann wird der Tunnel aufgebaut. Wenn dies Fehlschlägt, besteht keine Verbindung zum Unternehmensnetz.

 

Wie würdet ihr das lösen?

 

Gruß und Danke

 

Tobias

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...