Depechem70 10 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Ich wollte jetzt mal das Thema wieder aufgreifen....zum thema Diskless Workstation. Wir haben zu Zeit ein Linux Image, mit denen die TS Clients aus dem Netzwerk booten und dann eine RDP Session starten zum W2k3 Terminal Server. Ich finde diese Lösung sehr bescheiden, da ersten in meiner Abteilung keiner ein Linux Freak ist...und wenn man mal ein neues Image erstellen muss, alle gleich die arme hoch reissen, zweitens ist das integrieren von Treibern sehr mühselig und auch die RDP Sicherheit kann nicht gewährleistet werden. Nun meine Frage. Kann man kein Windows PE benutzen um den Client davon booten zu lassen, und dann eine RDP Session zu starten? Wir haben im Netzwerk eh ein PE am laufen, vom Deployment Workbench. Kann man das nicht editieren?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Mal abgesehen davon dass es keinen Sinn macht einen Beitrag der über sechs Jahre alt ist wiedre auszugraben würde mich interessieren ob dir der fette rote Hinweis nicht aufgefallen ist als du auf den uralten beitrag geantwortet hast... Da es keinen Sinn macht fremde Beiträge zu kapern habe ich deinen abgetrennt.
zahni 587 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Nein, Windows PE darf dafür nicht benutzt werden. Es soll bald Windows 7 for Thin PC geben: Microsoft schrumpft Windows 7 für Thin Clients - Business | News | ZDNet.de Du findest aber jede Menge Linux-Thinclients inkl. passender Managment-Lösungen.
Depechem70 10 Geschrieben 29. April 2011 Autor Melden Geschrieben 29. April 2011 Linux will ich auf alle Fälle umgehen. Ich denke ich werde Windows XP mit RDP nehmen, dann ist es halt nicht mehr Diskless, aber einfach und verständlich.
zahni 587 Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 Es gibt für IGEL & Co. professionelle Images samt Konfigurationssoftware. Das kommst Du so gut wie uberhaupt nicht mit dem Linux in Berührung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden