bernardo 10 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hallo Zusammen, ich habe kurz eine Frage zum Thema DNS bzw. DNS-Server. Ich habe einen Server auf dem ich Windows Server 2008 R2 installiert habe. Der Server hat die Rolle Hyper-V. Ist dadurch also die Parent Partition. Jetzt möchte ich einen Windows Server 2008 R2 als DC, einen als FileServer und einen als Citrix Terminalsserver (zum testen und basteln) als VM's erstellen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage welche VM ich als DNS-Server benutzten soll, bzw. ob ich den DNS-Server überhaupt in ner VM laufen lassen soll. Zusätzliche Hardware ausser meinem Client mit dem ich dann in der Domäne arbeiten möchte habe ich nicht. Zuerst hatte ich überlegt den DNS-Server in der Parent Partition zu installieren, jedoch habe ich dann einige Artikel gelesen das man der Parent Partition keinerlei extra Rollen zufügen soll. Andersrum weiß ich das der DC aufgrund des Active Directorys auch als DNS-Server laufen sollte. Vieleicht habt ihr ja ein paar Ratschläge für mich.
Dukel 468 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Ich würde den DNS Server zum AD hinzufügen.
Necron 71 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hi, zum Testen und Basteln reicht es aus, wenn der DC den DNS-Server macht so wie es auch vorgesehen ist. Anderenfalls natürlich auch. ;):)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden