DJ-Silver 10 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo zusammen, stimmt es, dass man wenn man einen Standalone Terminalserver (2008) hat ohne Active Directory, dass man Gruppenrichtlinien nur für alle Benutzer aktivieren kann? Wenn ich eine Gruppenrichtlinie für einen Benutzer ausführen, den ich die admin Rechte gegeben habe, so wirkt sich diese Richtlinie auch für alle anderen Benutzer aus. Bei meiner recherche habe ich fast nur links zu Terminalservern mit AD gefunden. Auf standalone wird eigentlich fast nie bis nie eingegangen. Für jeden Tip schonmal danke. PS: Ich möchte 2 Benutzern an einem Standalone TS das recht nehmen auf laufwerk C, D, E zu zugreifen bis auf einen Ordner. Gruss Sven
Dukel 468 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Bei 2008 R2 gibt es unterschiede bei diversen Lokalen Usern. Es wird aber normal nur zwischen Admin und non-Admin unterschieden.
zahni 587 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Du kannst den Usern überhaupt keine Gruppenrichlinie mitgeben. Du kannst höchstens die lokale Richtlinie verändern. Die wirkt sich entweder auf "Local Machine" oder auf den gerade angemeldeten Benutzer (der, welcher die MMC offen hat) aus. Für richtige Gruppenrichtlinien wird ein AD benötigt. -Zahni
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo zusammen, danke für die Infos, gibt es andere mittel zum Optimieren?
Dukel 468 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Du hast 2 User ohne Admin Rechte, auf die diese Richtlinie wirken soll, aber auf die Admins soll die Richtlinie nicht ziehen?
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 ne auf einem TS will ich kein AD installieren. ich habe 2 User dort sollen alle laufwerke ausgeblendet werden. Admins und alle anderen user sollen so wie gehabt weiterlaufen.
Dukel 468 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Bei Server 2008 R2 werden Lokale GPO's zwischen Admins und Non-Admins unterschieden.
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 aber als user kann ich ja keine richtlinien machen aufgrund der rechte... und wenn ich als admin das mache so gelten die für alle habe es getestet.
Dukel 468 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Dann hast du das nicht richtig getestet... MMC -> Add Snapin -> Group Policy -> Browse -> User -> Non-Administrators.
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 danke, mal schauen ob es geht. Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden