Jump to content

Citrix VMs auf welcher Plattform XenServer oder ESXi


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Wir möchten einen neuen Server in Betrieb nehmen. Auf ihm sollen Citrix (Win2k3) Server als virtuelle Maschinen laufen. Gibt es hier grob gesagt eine Plattform die ihr empfehlt? Auch wegen Performance und stabilität? Ich dachte da an ESXi oder XEN-Server Free-Edition. Ich kann den XEN Server überhaupt nicht einschätzen, wie das verhalten mit den VMs ist. Laut alten Testberichten hing der 5er XenServer gegenüber ESXi generell etwas hinterher.

 

Gruß.

Geschrieben

Kommt drauf an, was fürn Support du im Problemfall erhoffst.

 

Wir betreiben zig große Citrix XenApp Farmen auf VMWare Hosts, was auch durchweg von Citrix Supported wird.

 

Aber im Problemfall schiebt Citrix natürlich gern den Fehler zu VMware.

 

Wenn du XenServer einsetzt, hast du einen Ansprechpartner für alles.

 

Ansonsten ist natürlich das, was dir lieber ist.

Geschrieben

Moin,

 

die Frage ist ungefähr so sinnvoll wie "ist BMW besser oder Mercedes?". Im konkreten Fall hängt das von so vielen möglichen Faktoren ab, dass man darauf keine pauschale Antwort geben kann.

 

Wenn es wirklich um Performance im Grenzbereich geht (was ich mal nicht annehme), dann verdient evtl. dies hier einen Blick:

Welcome to VRC

 

Aber Windows 2003 ist jetzt auch nicht unbedingt das Betriebssystem, das ich für einen Neuaufbau empfehlen würde.

 

Gruß, Nils

  • 2 Monate später...
Geschrieben
die Frage ist ungefähr so sinnvoll wie "ist BMW besser oder Mercedes?". Im konkreten Fall hängt das von so vielen möglichen Faktoren ab, dass man darauf keine pauschale Antwort geben kann.

 

Naja, wohl eher die Frage was passiert wenn Du in deinen Mercedes einen BMW Motor einbaust, und danach wieder zu Mercedes willst weil er die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht...

 

Performancemässig schenken sich die beiden Lösungen nicht viel, allerdings wäre der Supportfall schon zu berücksichtigen. Wir setzen übrigens auch auf ESXi und XenApp, weil mit VMWare Produkten einfach mehr Erfahrung da ist, und z.B. Backups mit Veaam (meines Wissens nach) nur mit ESXi gehen.

 

Grüsse

Basti

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...