to0l 10 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo Community! Bei meinem ersten Post eine kurze Info zu meiner Person: Ich bin seit Sommer 2010 betriebsbedingt gezwungen, meinen geliebten Apfelpfad (AASE) zu verlassen und auf den Microsoften Pfaden zu wandeln, wobei ich aber schon jahrelang immer wieder mit dem Umfeld zu tun hatte. Nach einundeinhalb Monaten intensiven Lernens in der knappen Freizeit mit den Büchern zum "Konfigurieren von Windows 7" von Microsoft Press und Galileo Computing, sowie diversen VM habe ich diese Woche die Prüfung 70-680 mit Bravour bestanden. Nun muss ich mit dem CorePack "MCITP Windows Server 2008 Server Administrator" für die Prüfungen lernen und frage hiermit Euch Profis, welche Reihenfolge dabei am sinnvollsten ist. Meiner Meinung nach erst die 70-642, dann 70-640 und zum Abschluss 70-646. Was sagt Ihr zu der Reihenfolge, vielleicht doch erst die 70-640 vor ziehen?
wernbert 10 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 empfehle dir aus eigener erfahrung folgenden weg: 70-640 70-642 70-646
to0l 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Vielen herzlichen Dank für die Antwort.
tesso 384 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Ich empfehle oft die 642 als erste Prüfung zu machen. Die Netzgrundlagen sind meist eher vorhanden als die AD Grundlagen.
anjaw 11 Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 In meiner Weiterbildung wird die 642 auch als erstes empfohlen. Danach die 640. Am Ende muss ja die 646 sein, da die die anderen beiden voraussetzt.
MolotovCooker 10 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Hallo zusammen, ich weiss der beitrag hier ist was älter doch mal eine weitere Frage dazu, ich muss derzeit auch die 70-640 Morgen 03-04-2012 machen :-/ und dann kommt der rest also 70-642 und 70-646 doch welche empfehlung ist dann fällig? ich habe hier die Möglichkeit dann noch den Enterprise Server admin zu machen und die CompTIA N+ (N10-003) bzw. CompTIA A+ (220-602 / 220-601) zu machen und so Linux mopets wobei das nichts für mich ist... ich habe für alles 1 Jahr zeit und muss noch ein 3 Monatiges Praktikum machen.... Welche scheine würdet ihr empfehlen?! Bin für jeden Ratschlag zu haben, vorallem auch mit Pro und Kontra :) Vielen Dank und Gruß Chris
tesso 384 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Klare Antwort: Das kommt drauf an. :-) Die CompTIA A+ und N+ kannst du gebrauchen, wenn du in einem Unternehmen mit Mutter im angloamerikanischen Raum anfängst. Die Linuxscheine nutzen dir, wenn du in Richtung Linux gehen willst. Der Enterpriseadmin hilft dir in Richtung Windows. Der EA ist der Designer und "Vorgesetzte" des SA. In welche Richtung du dich entwickeln willst musst du schon selbst entscheiden.
MolotovCooker 10 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Also Linux hmm neeeeeeee Analogamerikanischen Raum? ANALOG? ;) ne wenn dann digital :P Dann werde ich wohl Enterprise machen... Naja erstmal morgen die erste Prüfung vergeigen :P *Ironie gemischt mit Realität* Danke tesso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden