Jump to content

Server 2008 R2 in 2003 R2 Gesamtstruktur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Z. z. befinden sich 4 Domänencontroller in meine Gesamtstruktur.

 

3x Server 2003 R2 einer davon PDC

1x Server 2008 R2 (VMware)

 

Nun meine Frage ich möchte nun Win7 Clients verwalten. Wenn ich nun eine neue Gruppenrichtlinie anlege tauchen am 2008 R2 die neuen Einträge natürlich auf. Lege ich nun bzw. verwalte ich die Gruppenrichtlinie am 2003 R2 so fehlen diese Einträge. Ich hab nun zum Test auch einmal eine Richtlinie erstellt um zu prüfen ob sie am Win7 Client angewendet wird. Doch sie schlägt nicht durch. Führe ich rsop.msc aus, werden auch nur die Einstellungen die ich am 2003 R2 getroffen habe, angezeigt.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen, sodass ich egal an welchen DC die Einträge auch von Win7 Clients konfigurieren kann, und diese dann auch umgesetzt werden?

 

Viele Grüße

 

DC2008R2

Geschrieben

Windows 2003 kann keine GPP anzeigen (ich vermute du meinst damit die neuen "Einträge"). Das heißt, editiere die GPOs immer vom aktuellsten Betriebssystem aus. Du handelst dir sonst nur "Merkwürdigkeiten" ein.

RSOP zeigt auch keine GPP in den Reports an was sogar drauf steht auf dem rsop Fenster. ;)

 

bye

Norbert

Geschrieben

Moin,

 

die "neuen" Einträge kannst du nur von einem 2008-R2- oder 7-Rechner aus verwalten. Das liegt daran, dass der ältere GP-Editor keine Oberfläche zur Darstellung hat. Faustregel: GPOs immer nur vom neuesten Client aus verwalten.

 

CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC

(trifft analog auf 2008 R2/Windows 7 zu)

 

Funktionieren müssen die GPOs aber unabhängig davon - wenn sie das nicht tun, ist noch was anderes im Busch. Die Einstellungen selbst haben mit der Admin-Oberfläche nämlich nichts zu tun.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
NilsK

Faustregel: GPOs immer nur vom neuesten Client aus verwalten.

Okay gut zu wissen, jedoch werden keinerlei Einstellungen die ich treffe übernommen. Ich hab z.B. bei Benutzereintellung des GPO eine neue Verknüpfung angelegt die auf dem Desktop erscheinen soll. Diese taucht leider selbst nach mehrmaligen neustarten und gpupdate /force nicht auf.

 

Ich weiss einfach nicht woran es liegen soll.

 

mfg

 

DC2008R2

Geschrieben

Sorry wegen doppelten Post, aber ich hab noch eine Frage, wenn nun der Windows 2008 DC nicht verfügbar ist, werden dann denoch die Vista/Win7 spezifischen Einstellungen verarbeitet durch einen der 2003 R2 DC?

 

Gruß WDC2008R2

Geschrieben

Ja, wenn der Server erreichbar und richtig konfiguriert ist.

 

Ich hoffe, Du willst den 2. DC nicht unter dem VMWare Server 2.0 laufen lassen.

Die Software ist nach heutigen Gesichtspunkten eher was zum Spielen und Testen.

Produktiv nimmt man einen "Bare Metal Hypervisor", wie z.B. Vmware ESX und Hyper-V .

 

-Zahni

Geschrieben

Moin,

 

wenn nun der Windows 2008 DC nicht verfügbar ist, werden dann denoch die Vista/Win7 spezifischen Einstellungen verarbeitet durch einen der 2003 R2 DC?

 

nein. Wie bei jeder anderen Richtlinie auch geschieht die Verarbeitung durch den Client. Und der holt sich die Richtlinien aus der Sysvol-Freigabe, wohin alle DCs sie unabhängig von ihrem OS replizieren (sofern sie richtig arbeoten).

 

Gruß, Nils

PS. Mir scheint, dir fehlen ein paar Grundlagen. Vielleicht ist hier was für dich dabei:

Windows Server 2008- und Windows Vista-Gruppenrichtlinien: Effiziente Netzwerkverwaltung für Benutzer und Computer im Windows-Netzwerk: ... und Automatisierung im Windows-Netzwerk: Amazon.de: Marco Schneimann, Martin Fahr: Bücher

Artikel-Archiv - Suche

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...