Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Habe so ein ähnliches Problem. Wir hatten früher alles auf Windows 2000 Server und Clients laufen. Nun mußten wir umstellen auf Windows SBS2008 Server und Windows 7 Clients. Abgesehen von diversen Netzunterbrechungen die nicht alle Clients zur selben Zeit treffen, steht bei den meisten der Status (wie oben von Thorsten beschrieben) auf OK. Nur bei einigen Usern steht "Unbekannt - Für diesen Computer ist kein DNS-Eintrag verfügbar". Diese können aber genauso auf den Server zugreifen wie diejenigen, bei denen "OK" steht.

Die DNS-Enträge bei den Netzwerkkarten auf den Clients habe ich überprüft und es sieht alles OK aus. Auch finde ich keine dementsprechenden Einträge in der Ereignisanzeige auf Clients und Server.

Irgend eine Idee warum angeblich kein DNS verfügbar sein sollte ?

Danke

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Sorry, hatte ich verabsäumt.

Also wir arbeiten in einer Domäne. Der DNS-Server ist vorhanden und als DNS1 ist seine Adresse auf allen Clients eingetragen. DNS2 zielt auf unseren Provider.

 

Wie sieht der DNS-Server aus?

Schwarz und eckig ! :D

 

Was meinst du genau damit ? In der Ereignisanzeige\System finde ich keinen Hinweis auf irgendwelche DNS-Einträge (weder auf dem Server noch auf den Clients). Das einzige was ich des öfteren in der Ereignisanzeige am Server sehe ist ein Fehler mit "DistributedCOM"-Eintrag für diverse Clients.

LiGrü

herbert

Link zu diesem Kommentar
Sorry, hatte ich verabsäumt.

Also wir arbeiten in einer Domäne. Der DNS-Server ist vorhanden und als DNS1 ist seine Adresse auf allen Clients eingetragen. DNS2 zielt auf unseren Provider.

 

Der DNS vom Provider hat als 2. DNS nichts verloren. Den trägst Du im DNS als Weiterlungsserver ein. Wie bekommen die Clients die DNS-Server? Via DHCP? Wenn ja, dann dort rausnehmen nicht vergessen. Auf den Clients ein ipconfig /renew ausführen. Dann sollte die falsche DNS-Adresse weg sein.

Link zu diesem Kommentar

Die Clients haben fixe IP-Adressen.

 

Ich habe nun folgendes gemacht:

auf allen Clients, bei denen das DNS-"Problem" aufgetreten ist, habe ich die Netzwerkkarte deinstalliert (inkl der Treiber) und nach einem Neustart wieder installiert. Seither ist das "kein DNS-Eintrag" am Server verschwunden und das grüne OK-Icon ist nun die ganze Zeit über sichtbar. Die Clients können auch wie gewohnt am Server zugreifen.

 

Warum auch immer das passiert ist. Trotzdem Danke für eure Unterstützung.

LiGrü

Herbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...