Jump to content

DHCP und DNS Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

ich habe da eine kleine Frage: Aus irgendeinem Grund wurde auf einem der DC/DNS - Server die Alterung eingestellt. Sämtliche Switche sind somit aus der DNS-Liste geworfen worden und nur noch mit IP erreichbar.

 

Für nahezu jeden Switch gibt es allerdings eine DHCP-Reservierung. Meine Frage ist jetzt, trudeln die Switches anhand der DHCP-Reservierungen wieder ins DNS ein oder muss ich jeden Switch manuell im DNS nachtragen?

Da es eine Menge Switche sind (ca. 800) wäre dies ziemilch aufwendig. Achja, die LeaseTime beträgt einen Tag.

 

Ist es denn nicht auch so, dass nach Ablauf der LeaseTime das Gerät sowieso wieder eine Anfrage an den DHCP macht und dieser dann den fehlenden Eintrag ergänzt?

 

Danke & LG,

AJ

bearbeitet von AmericanJesus
Geschrieben
Ist es denn nicht auch so, dass nach Ablauf der LeaseTime das Gerät sowieso wieder eine Anfrage an den DHCP macht und dieser dann den fehlenden Eintrag ergänzt?

Hi,

 

aber nur wenn es auch am DHCP entsprechend konfiguriert ist!

Geschrieben

Danke für die Antwort :)

 

Hilf mir doch grad kurz auf die Sprünge, wo und was muss ich das einstellen? Ist es eigentlich so, das wenn ich eine Reservierung einrichte, diese sofort ins DNS aufgenommen wird oder muss der Client dafür an sein oder neustarten?

 

Danke :)

 

LG,

AJ

Geschrieben

Hi,

 

danke für den Link. Die Frage ist ja, WANN wird der DNS Eintrag gemacht? Erst, wenn sich der Client beim DHCP meldet um die Konfig zu kriegen oder schon, wenn im DHCP die Reservierung gemacht wird?

 

Dann muss ich auch noch wissen, ob der DHCP regelmäßig eine Art "Abgleich" mit seinen Reservierungen und dem DNS fährt und so evtl. fehlende Einträge nachträgt im DNS ...

 

Weiss das vielleicht jemand?

Geschrieben
Die Frage ist ja, WANN wird der DNS Eintrag gemacht? Erst, wenn sich der Client beim DHCP meldet um die Konfig zu kriegen oder schon, wenn im DHCP die Reservierung gemacht wird?

 

Ersteres.

 

Dann muss ich auch noch wissen, ob der DHCP regelmäßig eine Art "Abgleich" mit seinen Reservierungen und dem DNS fährt und so evtl. fehlende Einträge nachträgt im DNS ...

 

Nein.

Geschrieben

Hallo,

 

warum sollte sich ein Switch denn "beim DNS melden", hat der verwendete Switch, haben die Switches überhaupt ein Register für eine DNS-Adresse?

 

Nehmen wir mal an, der Switch hat, will, kann, lässt der DNS überhaupt einen Eintrag zu von einem Teilnehmer, der eventuell nicht zu seiner Domäne gehört, ist er dazu konfiguriert?

 

Weiter, das Löschen der Einträge geschah durch Aufräumen. Wann räumt ein DNS auf, was ist der Grund dafür, doch wohl die Alterung, oder? Nun, falls sich ein Teilnehmer lange nicht mehr oder noch nie beim DNS gemeldet hat, dann ist der Eintrag doch alt.

 

Der Eintrag im DNS kann doch händisch geschehen sein.

Geschrieben

Hi,

 

das sind alles dicke Management Switche von HP. Für den Großteil gibt es eine DHCP-Reservierung, einige wurden allerdings händisch eingetragen.

 

Ich habe aber eben gesehen, das viele der Switche schon wieder im DNS sind. Die, die manuell eingetragen wurden, muss ich eh wieder manuell ins DNS schubsen. Dafür haben wir aber dieses HP Management Tool für die Switche. Sollte ja mit einem Host-Record und dem dazugehörigen PTR-Eintrag erledigt sein.

 

Weiss jemand, ob so ein DFS-Eintrag auch altern kann? Wird schließlich jeden Tag benutzt. Die Drucker haben wir alle über einen Printserver laufen, da kann eigentlich nichts passiert sein.

Dann muss ich noch die ESXi-Einträge neu aufnehmen und das Problem sollte behoben sein.

 

Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich?

 

@ lefg: Da hat wohl jemand versehentlich die Alterung eingestellt ... Ich habe den Haken sofort wieder rausgemacht und dann das ganze Dilemma gesehen.

 

Danke & LG,

AJ

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...