Jump to content

Allgemeine Fragen zum Einrichten Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wäre es dann nicht sinnvoll erstmal rumzuspielen und mit konkreten Fragen hier aufzuschlagen?

 

Naja, da bin ich gerade mittendrin und bin nun bei diesem Problem irgenwie stecken geblieben. Da nun in dem Buch viel über die eigentliche Bedienung usw. steht, aber nichts wie nun so eine Planung in einem Netzwerk aussieht, dachte ich, fragste mal im Forum. Habe allerdings nicht gewusst, dass meine Frage anscheinend viel zu komplex ist.

 

Und welches willst du dann später kaufen?

Ich denke, wenn es überhaupt dazu kommen sollte, dann die Version 2010. Jetzt fragst Du sicherlich, warum ich mich gleich mit dieser beschäftige. Nun, das Buch hatte ich schon länger liegen und man sagte mir, um Exchange besser zu verstehen, sei die Version 2003 besser geeignet, da sie nicht ganz so kompliziert sie, wie die neueren Versionen.

Geschrieben

Nochmal: Muss es Exchange sein (wenn ja, wieso?)?

 

2. Zwischen 2003 und 2010 sind so viele Unterschiede, das lohnt sich nicht mit dem einen zu lernen und das mit dem anderen durchführen zu wollen. Dann eher 2007 lernen und später 2010 einsetzen (ich glaube die Änderungen, die damit kamen sind für Privat zu vernachlässigen).

Geschrieben
einem Netzwerk aussieht, dachte ich, fragste mal im Forum. Habe allerdings nicht gewusst, dass meine Frage anscheinend viel zu komplex ist.

 

Ich hab bis jetzt ja noch keine klare Frage gelesen. ;)

 

Ich denke, wenn es überhaupt dazu kommen sollte, dann die Version 2010. Jetzt fragst Du sicherlich, warum ich mich gleich mit dieser beschäftige. Nun, das Buch hatte ich schon länger liegen und man sagte mir, um Exchange besser zu verstehen, sei die Version 2003 besser geeignet, da sie nicht ganz so kompliziert sie, wie die neueren Versionen.

 

Genau, ich lerne also lieber was leichtes, was mit mit der dann eingesetzten Software aber überhaupt nicht hilft. Ja, das ist logisch. Und ja, ich weiß, dass bestimmte Grundlagen seit Exchange 5.5 bis zu Exchange 2010 gleichgeblieben sind, aber das bedeutet gar nichts, wenn man als Anfänger startet. Dann lieber gleich was für Exchange 2010 nehmen und damit lernen/üben.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Nochmal: Muss es Exchange sein (wenn ja, wieso?)?

 

Ja. Wir hatten mal über einen neuen E-Mailserver geredet. Dort fiel die Wahl auf Exchange, wenn das so sein sollte. Das ist aber (noch) nicht akut. Und jetzt dachte ich, ich habe ja noch schön Zeit, um das Ganze mal zu testen um zu sehen, wo es Probleme gibt, wie das alles so funktioniert usw. Damit ich das auch mal so testen kann, habe ich mir eine Testumgebung aufgebaut. Hier kann ich nichts kaputt machen.

Wenn das eines Tages mal so sein sollte, dass Exchange eingeführt wird, dann habe ich etwas Vorahnung. Für die Einrichtung, wird dann eh eine Fremdfirma hier aufschlagen und das Einrichten.

 

Also, um auf den Punkt zu bringen: Ich möchte jetzt in aller Ruhe etwas dazu lernen, ohne Druck. Und wenn es doch nicht zu dem Kauf kommen sollte, dann soll es auch gut sein.

 

Da wir schon bei dem Thema sind: Wenn ich mich entschließe, das Buch von 2003 zu schließen und mir ein neues Buch kaufe, habt Ihr zufällig eine Buchempfehlung für mich?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...