james bond 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 nabend. ich habe da eine frage: ich habe einen alten server auf dem srv2k3r2 läuft. der server läuft als dc mit active directory. da die hardware schon in die jahre gekommen ist soll diese maschine durch ein neues modell ersetzt werden. meine frage: wie kann ich einen kompletten server mit so wenig ausfall wie möglich auf neue hardware umziehen lassen ? kann man das ggf. auch direkt im laufenden betrieb machen? gibt es da probleme und worauf muss man unbedingt achten. ich habe zwar schon ein paar server eingerichtet aber das habe ich auch noch nie gemacht. vielen dank mike
carlito 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Was läuft außer AD noch auf dem Server?
carlito 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 dns, dchp, Dann schreib das doch direkt dazu. Sonst noch was?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Ums kurz zu machen, wenn der DC nur DC ist und sonst nix, nimm den neuen Server einfach als weiteren DC mit ins AD und verschiebe alle FSMO, DHCP Datenbank usw. Danach kannst du den alten DC umbenennen neustarten und danach dem neuen DC den Namen des alten DCs vor dessen Namensänderung geben. (Die Umbenennaktion natürlich nur, falls dir was am Namen liegt) Bye Norbert
james bond 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2011 hallo carlito. das ist alles.
james bond 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Hallo NorbertFe. das hört sich zu easy an. ich habe das so noch nicht gemacht. welche probleme könnten auftauchen?
carlito 10 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 das ist alles. Dann mach es so wie vorgeschlagen. Bei neuem Namen DNS Anpassung nicht vergessen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 das hört sich zu easy an. Dann laß es jemanden machen, der weiß was er tut. Oder probiers in einer Testumgebung aus. ich habe das so noch nicht gemacht. welche probleme könnten auftauchen? Die Erde könnte sich auftun und den Server verschlucken. Im Worst-Case sogar beide. Oder eine plötzlich auftretende Springflut sorgt dafür, dass dein Server eine Wasserkühlung besitzt. Was genau willst du jetzt hören? Es kann immer alles schiefgehen. Besondern dann, wenn man nicht genau weiß was man eigentlich tut. ;) Bye Norbert
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 @james bond: Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu benutzen. Wir haben hier genug Arbeit so dass wir darauf verzichten können noch mehr Arbeit durch schlecht lesbare Beiträge zu bekommen.
james bond 10 Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Da ich noch nie einen Server auf neue Server umgezogen habe sondern immer nur neue Hardware verwendet habe dachte ich frage ich hier im Hardware Leute die mehr Erfahrung damit haben und so etwas schon mal gemacht haben (werdet ihr genau so gemacht haben) nach ihren Erfahrungen und evtl. Fehlerquellen, auf die man achten sollte. @Norbert Is klar könnte alles passieren. Spaß beiseite. Wo steht dieser Umzug am besten beschrieben? @Dr. Melzer Stimmt muss nicht sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden