stonson25 11 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo Leute, wir haben ein kleines (eigentlich großes) Problem mit einem Kunden. Der Kunde hat neben seiner Zentrale noch zwei Nebenstellen. Er verbindet sich mit einer VPN-Lösung (Astaro RED) von diesen 2 Büros in die Zentrale. Bei dem einem Büro klappt alles wunderbar. Will er aber vom 2ten Büro aus auf die Freigaben des Servers (SBS2008) zugreifen erhält er folgende Fehlermeldung. "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet". Ich habe herausgefunden das die Fehlermeldung etwas mit den Netzlaufwerken zu tun hat die verbunden sind. Ich habe diese getrennt und wollte neu verbinden allerdings komme ich nicht auf die Freigaben. RDP usw. von diesen PC auf den Server klappt alles. Habt ihr da einen Tip für mich? Das beschäftigt mich schon ziemlich lange und der Kunde wird auch schön langsam ungeduldig. LG
stonson25 11 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hallo Leute, ich habe einen Teil der Lösung kann es aber momentan nicht testen da das Büro nicht besetzt ist. Der User hat sich vom Standort A nicht getrennt. Er hat einfach das NB zugeklappt und ist zu Standort B gefahren. Somit ist der PC noch am Server angemeldet? Er versucht von Standort B auf das Netzlaufwerk zu kommen und kriegt die Fehlermeldung. Hilft es in dem Fall den Anmeldedienst neu zu starten? LG
stonson25 11 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Ich habe die Netzlaufwerke getrennt und komme auf das Filesystem. Gibt es ein Skript mit dem mannicht nur die Netzlaufwerke mounted sondern vorher auch trennen kann? Somit wäre das Problem gelöst. Danke
iDiddi 27 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Hallo stonson25, net use z: /delete net use z: "\\Server\Freigabe" /Persistent:yes Wenn der User keine Fehlermeldungen erhalten soll, dann halt noch @echo off davor ;)
Sunny61 833 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Beschäftige dich doch mit Anmeldescripten: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden